Travel Tech
KI dominiert die Reiseplanung künftig, glauben 36 Prozent der Leser
Vergangene Woche hat sich Travelnews darüber genervt, dass einige Travel-Tech-Manager – nicht ganz uneigennützig – die Bedeutung Künstlicher Intelligenz für die künftige Reiseplanung in den Himmel schrauben und von massgeschneiderten Reisevorschlägen schwärmen.
Klar, die Bedeutung und Macht Künstlicher Intelligenz ist gross. Aber wie stark wird KI die Reiseplanung künftig dominieren und revolutionieren? Die Travelnews-Leserinnen und Leser haben ihre Meinung hierzu abgegeben.
Nur gerade 4 Prozent finden, dass der KI-Hype überschätzt ist und wieder verschwinden wird. 29 Prozent bezeichnen die KI als Spielerei, die eine Reisebüro-Beratung nicht ersetzen kann. Weitere 31 Prozent finden, dass KI keinen umfassenden Reisevorschlag machen kann.
36 Prozent der Travelnews-Leserinnen und Leser finden, dass Künstliche Inteligenz die Aufbereitung von Reiseideen künftig dominieren wird. Somit zeigt das Meinungsbild deutlich auf: ja, Künstliche Intelligenz wird künftig bei der Reiseplanung eine Rolle spielen, aber im Umkehrschluss – gemäss 64 Prozent der Meinungen – keine dominante Rolle einnehmen.
Das sagt die KI selbst
Und was sagt die Künstliche Intellligenz selbst über die künftige Rolle bei der Reiseplanung? ChatGPT schreibt dazu: «KI ist heute schon im Kommen — und zeigt klare Indikatoren dafür, künftig eine zentrale Rolle bei der Reiseplanung zu spielen.» Dazu werden einige Quellen aufgelistet:
- Eine Studie der OECD zum Thema «Artificial Intelligence and Tourism» im Dezember 2024 betont, dass KI ein Transformationspotenzial für die Tourismusbranche hat — also nicht nur als Werkzeug, sondern als struktureller Faktor.
- Im Report «AI in Tourism» vom «International Institute for Management Development» festgehalten, dass Digitalisierung und Personalisierung zwei zentrale Trends sind — und KI genau dort eine Schlüsselrolle einnehmen kann.
- Laut einer Analyse von McKinsey & Company im September 2025 hat die Reise- und Hospitality-Branche begonnen, KI-Technologie (speziell «agentic AI») einzusetzen, die nicht nur Empfehlungen liefert, sondern eigenständig Aktionen ausführen kann (z. B. Preise anpassen, Buchungen zusammenstellen).