Trips & Travellers
Andrea Beffa: «Für Junge ist es schwierig, in die etablierten Kreise vorzustossen»
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Mitgliederreise des Schweizer Reise-Verbands (SRV) – und mittendrin: Andrea Beffa. Die SRV-Geschäftsführerin, die zuvor über 20 Jahre bei TUI Suisse tätig war, leitete zusammen mit Präsident Martin Wittwer und Vizepräsident Stéphane Jayet zum dritten Mal die Generalversammlung des Verbands. Im aktuellen «Travel News Talk» blickt sie auf eine ereignisreiche Mitgliederreise zurück, die dieses Jahr ab Strassburg auf zwei Excellence-Schiffen stattfand.
Beffa zeigt sich rundum zufrieden: «Ich hatte viele gute Gespräche und bin sehr zufrieden mit dem Output aus den Workshops.» Besonders in Erinnerung bleiben ihr zwei Highlights: die zahlreichen Begegnungen mit Mitgliedern – und der Gala-Abend im Rahmen des Gourmetfestivals. «Das Setting war schlicht wunderschön», sagt sie.
Viel Freude bereitete Beffa der Auftritt der fünf «Young Talents», die den Verband auf der Reise begleiteten. «Sie präsentierten sich genauso, wie wir es uns gewünscht hatten. Sehr aktiv, sehr engagiert.» Beim Video-Schnittkurs etwa unterstützten sie ältere Mitglieder, die mit der Technik kämpften. «So soll es sein: Jüngere helfen Älteren – und umgekehrt.»
Auch 2026 sollen wieder Nachwuchskräfte mit dabei sein. Gleichzeitig sieht Beffa Raum für Verbesserungen: «Wir müssen überlegen, wie wir sie noch besser einbinden können.» Grundsätzlich sei der Nachwuchs zwar positiv aufgenommen worden. Aber: «Für Junge ist es schwierig, in die etablierte Kreise vorzustossen», so die SRV-Geschäftsführerin.
Wichtige Etappenziele und eine grosse Herausforderung
Rückblickend auf ihre ersten knapp drei Jahre als Geschäftsführerin zeigt sich Beffa zufrieden. Stolz ist sie unter anderem auf die Einführung der «SRV Academy», mit der sie die Weiterbildung nachhaltig stärken möchte. Auch die Gewinnung neuer Mitglieder sei in den vergangenen Jahren gut gelungen.
Doch der Job bringt auch Herausforderungen mit sich. «Die Reiselandschaft ist extrem heterogen. Vom kleinen Reisebüro bis zum grossen Veranstalter – alle haben unterschiedliche Bedürfnisse.» Hier die Balance zu halten, sei anspruchsvoll, aber essenziell für die Verbandsarbeit.
Im Podcast spricht Beffa auch über die Diskussionen rund um die Wiederwahl von André Lüthi. Sie ordnet ein, wie der Prozess ablief – und weshalb der SRV intern geschlossen hinter der Bestätigung stand. Zudem erzählt sie, warum es für sie als Teenagerin naheliegend war, den Schritt in die Reisebranche zu machen – und was sie an ihrer Zeit bei TUI Suisse besonders geschätzt hat.