Trips & Travellers
  Diese europäischen Flughäfen haben das beste Personal
Wenn ein Flughafen nicht nur reibungslos funktioniert, sondern Reisende auch mit Freundlichkeit, Effizienz und Hilfsbereitschaft empfängt, ist das kein Zufall. Hinter solchen positiven Erlebnissen steht oft ein eingespieltes Team.
Die britische Luftfahrt-Beratungsagentur Skytrax verleiht jedes Jahr ihre renommierten World Airport Awards – eine Art «Oscars der Flughäfen». Grundlage ist eine weltweite Passagier-Zufriedenheitsumfrage.
In dieser bewerten Fluggäste alle Aspekte ihres Flughafen-Erlebnisses – von Ankunft und Sicherheitskontrolle über Sauberkeit und Gastronomie bis hin zur Freundlichkeit des Personals.
Aus diesen Daten entstehen verschiedene Rankings, etwa die Liste der besten Flughäfen der Welt. Ein besonders aufschlussreicher Teilbereich ist die Auszeichnung für das beste Flughafenpersonal. Travelnews hat sich Europas Ranking in dieser Kategorie genauer angeschaut.
Wien siegt – Freundlichkeit mit System
In der diesjährigen Auswertung liegt der Flughafen Wien ganz vorne. Er überzeugt laut Skytrax mit einem konsequent serviceorientierten Ansatz, bei dem Professionalität und Herzlichkeit Hand in Hand gehen. Die Passagiere loben insbesondere die effiziente Abfertigung und die grosse Hilfsbereitschaft des Personals
Den zweiten Platz sichert sich der Flughafen München, der seit Jahren für seine Servicekultur bekannt ist. Auf Rang drei folgt Rom-Fiumicino, der sich in den vergangenen Jahren eindrucksvoll modernisiert hat und nun zu Europas sympathischsten Drehkreuzen zählt.
Gleich zwei Pariser Flughäfen haben es in die Top Ten geschafft: Paris-Charles-de-Gaulle belegt Platz vier, Paris-Orly Rang neun. Beide Standorte profitieren von intensiven Investitionen in Schulung, Kommunikation und digitale Abläufe. Ebenfalls in den Top Ten vertreten sind Helsinki (5.), Madrid-Barajas (6.), Kopenhagen-Kastrup (7.), Berlin-Brandenburg (8.) und Dublin (10.).
        
            Skytrax erhebt seine Bewertungen laut eigenen Angaben unabhängig und ohne finanzielle Beteiligung der Flughäfen. In der Unterkategorie «Best Airport Staff Service» zählt vor allem die Konstanz: Wie zuverlässig, freundlich und effizient agiert das Personal über den Tag und über verschiedene Situationen hinweg?
Die Beurteilung bezieht dabei nicht nur Check-in- oder Gate-Mitarbeitende ein, sondern auch Sicherheits-, Zoll- und Einwanderungspersonal – also all jene, die den Reisealltag unmittelbar prägen.