Trips & Travellers
 
  Ägyptens Mega-Museum öffnet endlich seine Tore
Das Warten hat ein Ende: Nach mehreren Terminverschiebungen steht die Eröffnung des Grand Egyptian Museum (GEM) nun definitiv fest. Am 1. November 2025 findet in Gizeh die offizielle Zeremonie mit Politik und Prominenz statt, drei Tage später – am 4. November – öffnet das Museum schliesslich auch für die breite Öffentlichkeit.
Spätestens seit dem sogenannten Soft Opening im Oktober 2024 war die vollständige Öffnung überfällig. Seither wurden ausgewählte Räume nach und nach zugänglich gemacht. Nun erwartet die Besucherinnen und Besucher die gesamte Pracht des neuen Museums: Über 100'000 Ausstellungsstücke dokumentieren 5000 Jahre altägyptischer Geschichte.
Bereits beim Betreten der imposanten Eingangshalle empfängt sie eine 12 Meter hohe, 83 Tonnen schwere Statue von Ramses II., eines der bekanntesten Wahrzeichen des Hauses.
Tourismusschub erhofft
Das Grand Egyptian Museum gilt als das grösste Museum der Welt, das ausschliesslich einer einzigen Zivilisation gewidmet ist. Auf einer Fläche von 500'000 Quadratmetern sollen modernste Ausstellungskonzepte, digitale Rekonstruktionen und immersive Erlebnisse die Faszination des Alten Ägyptens neu erlebbar machen.
Auch für den Tourismus kommt die Eröffnung zum idealen Zeitpunkt: Von Januar bis September 2025 zählte Ägypten 15 Millionen internationale Gäste – ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut Tourismusminister Sherif Fathi soll das Museum einen weiteren Schub bringen. Er rechnet damit, dass sich die Besucherzahlen nach der Eröffnung von derzeit rund 6000 auf bis zu 18'000 pro Tag verdreifachen könnten.
Mit dem neuen Wahrzeichen rückt Ägypten seinem ehrgeizigen Ziel näher: Bis 2028 will das Land jährlich 30 Millionen Gäste begrüssen – und das Grand Egyptian Museum dürfte dabei eine zentrale Rolle spielen.