Trips & Travellers

Ein Herzensprojekt in Sri Lanka zwischen Reisfeld und Teeplantage
Pia DiggelmannWas mit einer Vorstellung begann, verwandelte sich Schritt für Schritt in ein reales Haus: eine helle, kleine Villa im Süden Sri Lankas, am Rand eines Reisfeldes und einer Teeplantage. Gemeinsam mit lokalen Handwerkern entstanden fünf Gästezimmer – jedes mit eigenem Charakter und benannt nach Pflanzen und Eindrücken der Umgebung: Lotus, Cinnamon, Lovi, Araliya, Paddy.
Unsere Philosophie lautet: Weniger ist mehr. Schlichtes Design, natürliche und hochwertige Materialien sowie viel Raum zum Atmen schaffen eine ruhige, authentische Atmosphäre. Die Ona Garden Villa ist bewusst kein Luxustempel im klassischen Sinn, sondern ein Zuhause auf Zeit – für alle, die entschleunigen und echte Begegnungen suchen.
Der Garten als Herzstück
Der Garten ist das Zentrum des Hauses und war von Anfang an mein Herzensprojekt. Zwischen Kräutern, Kokospalmen, Jackfruit-, Mango-, Avocado-, Zimt- und Papayabäumen, Bananenstauden, tropischen Blumen und einem kleinen Gemüsegarten wachsen die Zutaten, die wir in unserer Küche verwenden. Gäste dürfen mithelfen, Pflanzen kennenlernen und ihre Aromen entdecken.
Dieses Motto begleitet uns täglich. Viele Gäste suchen einfach Ruhe – ein paar Tage Yoga, Qigong, im Garten nichts tun, eine Massage mit ayurvedischen Ölen oder einfach Zeit, um den Vögeln zuzusehen. Unsere Angebote sind bewusst zurückhaltend und darauf ausgelegt, den Alltag zu entschleunigen.
Die Mahlzeiten sind lokal, frisch und oft vom Garten inspiriert: hausgemachtes Kokosbrot (Roti), tropische Früchte zum Frühstück oder ein Curry mit selbst geernteten Kräutern – solche einfachen Dinge bleiben bei unseren Gästen im Gedächtnis.

Das Motto «Relax, Recharge, Reconnect» begleitet uns täglich. Viele Gäste suchen einfach Ruhe – ein paar Tage Yoga, Qigong, im Garten nichts tun, eine Massage mit ayurvedischen Ölen oder einfach Zeit, um den Vögeln zuzusehen. Unsere Angebote sind bewusst zurückhaltend und darauf ausgelegt, den Alltag zu entschleunigen.
Die Mahlzeiten sind lokal, frisch und oft vom Garten inspiriert: hausgemachtes Kokosbrot (Roti), tropische Früchte zum Frühstück oder ein Curry mit selbst geernteten Kräutern – solche einfachen Dinge bleiben bei unseren Gästen im Gedächtnis.
Menschen und Begegnungen
Eine Villa ist nur so lebendig wie das Team und die Menschen rundherum. Ich arbeite mit einem kleinen, engagierten Team aus der Region zusammen und achte auf faire Arbeitsbedingungen und gegenseitigen Respekt. Die Kombination aus meiner Erfahrung im Schweizer Tourismus und der Herzlichkeit vor Ort schafft eine besondere, entspannte Atmosphäre.
In einer Zeit, in der Reisen oft schnell und oberflächlich abgehandelt wird, wünsche ich mir, dass Menschen wieder bewusster unterwegs sind. Sri Lanka hat in den letzten Jahren schwierige Phasen durchgemacht, zeigt aber aktuell viel Aufbruchstimmung: kleine Projekte entstehen, und die Gastfreundschaft bleibt tief verwurzelt.
Die Ona Garden Villa ist mein Beitrag zu einer Form des Reisens, die nachhaltig, respektvoll und verbindend ist. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Echtheit – um Orte, die Raum lassen für persönliche Begegnungen und für das, was im Leben wirklich zählt.
Ein Ort zum Ankommen
Wenn ich heute durch den Garten gehe und den Blick über das Reisfeld schweifen lasse, spüre ich, dass dieser Weg richtig war. Die Villa ist nicht nur ein Gebäude, sie ist ein Zuhause für Geschichten – für meine eigenen und die unserer Gäste.
Wenn Menschen zu uns kommen und beginnen, ihre Lebenserinnerungen zu teilen, erfüllt sich meine ursprüngliche Vision: dass spätere Lebensjahre nicht Stillstand bedeuten, sondern ein Reich an Begegnungen und Geschichten eröffnen.
Weitere Infos: www.onagarden.com