Trips & Travellers

Die Mittelmeerperle Valletta führt das aktuelle Städte-Ranking von «Condé Nast Traveller» an. Bild: Adobe Stock

Reisemagazin kürt die besten Städte der Welt

Welche Städte überzeugen Reisende weltweit mit Kultur, Lebensqualität und Atmosphäre? Die Leserinnen und Leser des Reisemagazins «Condé Nast Traveller» haben gewählt – und einige ihrer Favoriten dürften überraschen.

Ob pulsierende Metropolen oder charmante Kulturstädte – die Welt steckt voller urbaner Sehnsuchtsorte. Jedes Jahr küren die Leserinnen und Leser des Reisemagazins «Condé Nast Traveller» ihre Lieblingsstädte – jene Orte, die mit Atmosphäre, Kreativität, Kulinarik und Lebensfreude überzeugen.

2025 zeigt sich einmal mehr: Die besten Städte sind jene, die man zu Fuss erkundet, in denen Geschichte und Moderne verschmelzen und das Lebensgefühl an jeder Strassenecke spürbar ist. Travelnews stellt die zehn bestbewerteten Städte vor, darunter einige Überraschungen.

1. Valletta (Malta)

Ganz oben auf dem Siegertreppchen der «Best Cities in the World 2025» von «Condé Nast Traveller» steht Valletta. Die kleine Mittelmeer-Metropole begeistert laut den Leserinnen und Lesern mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Esprit. Zwischen den goldschimmernden Mauern der 500-jährigen Palazzi pulsiert heute eine der kreativsten Szenen Europas. Wer morgens seinen Espresso in den engen Gassen geniesst, hört die Kirchenglocken bis hinunter ans Meer und spürt den besonderen Rhythmus dieser Stadt. Valletta ist faszinierend statt laut, authentisch statt abgehoben – und erfindet gerade neu, was mediterranes Lebensgefühl bedeutet.

2. Tokio (Japan)

Kaum eine Stadt fasziniert so sehr wie Tokio – ein leuchtendes Labyrinth aus Neon, Tradition und Zukunft. Wer einmal durch diese Metropole streift, merkt schnell: Hier prallen Jahrhunderte aufeinander. Zwischen hypermodernen Hotels, duftenden Ramen-Bars und stillen Shintō-Tempeln entfaltet sich eine Energie, die süchtig macht. Kein Wunder also, dass Japans Hauptstadt im aktuellen Ranking vom sechsten auf den zweiten Platz klettert. Tokio lässt sich vielleicht nie ganz entschlüsseln – aber genau das macht seinen Zauber aus.

3. Kapstadt (Südafrika)

Kapstadt vereint, wovon viele nur träumen: spektakuläre Natur, kreative Energie und entspanntes Lebensgefühl. Morgens spaziert man an Stränden, an denen Pinguine planschen, nachmittags geniesst man Wein in eleganten Rebgütern oder Sundowner in stylischen Rooftop-Bars mit Blick auf den Tafelberg. Die südafrikanische Metropole zählt zu den kulturell spannendsten Städten der Welt und ist längst nicht nur im Schweizer Winter ein Sehnsuchtsziel. Dank nicht vorhandenem Zeitunterschied eignet sich Kapstadt perfekt für Remote Work – oder einfach, um Sonne, Stil und Lebensfreude in vollen Zügen zu geniessen.

4. Quito (Ecuador)

Quito ist eine Stadt voller Kontraste – und Geschichte zum Anfassen. Auf den Fundamenten der Inka vereinen sich europäische, maurische und indigene Einflüsse zu einem faszinierenden Kulturmosaik. Wenn am Morgen die Sonne durch den Andennebel bricht und die Kirchenglocken über die Plätze hallen, erwacht Ecuadors Hauptstadt in all ihrer Magie: farbenfrohe Streetart, koloniale Kirchen, Rooftop-Bars mit Blick auf die Vulkane. Wer den Äquator hautnah erleben will, besucht das Mitad del Mundo – oder schwebt mit der Seilbahn auf den Pichincha, um Quito aus der Vogelperspektive zu bewundern. Aktuell allerdings ist Ecuador politisch angespannt, weshalb eine Reise dorthin zurzeit mit Vorsicht geplant werden sollte.

5. Santa Fe (USA)

Santa Fe ist ein Ort, der wirkt, als wäre er direkt aus der Erde gewachsen – mit seinen sonnenwarmen Lehmhäusern, der klaren Wüstenluft und einem goldenen Licht, das alles in sanften Glanz taucht. Hier scheint die Zeit langsamer zu fliessen: Zwischen Galerien, Kunstinstallationen und gemütlichen Lokalen entdeckt man die kreative Seele des amerikanischen Südwestens. Auf dem Santa Fe Margarita Trail lässt sich die Stadt geschmackvoll erkunden, während Opernfreunde und Designliebhaber in Downtown auf ihre Kosten kommen. Und wer den Tag stilvoll ausklingen lassen möchte, findet im Four Seasons Resort Rancho Encantado Santa Fe den perfekten Rückzugsort.

6. Shanghai (China)

Shanghai: eine Stadt wie ein Film. Hier trifft Zukunft auf Vergangenheit, Hochglanz auf Nostalgie. Zwischen den von Efeu umrankten Häusern der French Concession und den glitzernden Türmen von Pudong pulsiert eine Energie, die einen sofort in den Bann zieht. Neonlichter spiegeln sich in den Strassen, während der Duft von Streetfood und feiner Küche durch die Gassen zieht – ein Paradies für alle Sinne. Eine Metropole, die niemals stillsteht und doch jeden Moment zum Erlebnis macht.

7. Oslo (Norwegen)

Eingerahmt von tiefen Fjorden und grünen Hügeln, vereint Oslo nordische Coolness mit einer einladenden, fast familiären Atmosphäre. Hier scheint gutes Design angeboren, und die Natur beginnt direkt vor der Haustür. Kein Wunder, zählen die Norwegerinnen und Norweger zu den glücklichsten Menschen der Welt. Im Winter wärmt man sich in gemütlichen Hütten auf, während draussen der Schnee glitzert; im Sommer pulsiert das Leben bis spät in die Nacht, wenn die Sonne selbst nach 22 Uhr noch nicht untergeht. Oslo ist kein lautes Spektakel, sondern eine Stadt, die mit Ruhe, Stil und Lebensfreude bezaubert.

8. Mumbai (Indien)

Wer sich auf den Rhythmus von Mumbai einlässt, wird rasch mitgerissen und verzaubert. Zwischen kolonialer Eleganz, leuchtenden Bollywood-Plakaten und duftenden Streetfood-Ständen pulsiert das Leben in jeder Gasse. Entlang der Marine Drive erwacht die Stadt im warmen Morgenlicht, während Einheimische ihren Chai geniessen und Händler ihre Stände öffnen. Am Nachmittag locken Galerien, Designläden und kleine Werkstätten, in denen Kunsthandwerk noch mit Herzblut entsteht. Mumbai ist laut, lebendig und voller Kontraste – eine Stadt, die Geschichten schreibt, die man so schnell nicht vergisst.

9. Wien (Österreich)

Wo einst Mozart und Strauss die Klangwelt prägten, locken heute Konzerte von Weltrang, prachtvolle Paläste und charmante Strassenbahnen, die durch die kaiserliche Kulisse rattern. Kein Besuch ohne ein Wiener Schnitzel und ein Stück Sachertorte – am besten in einem der traditionsreichen Kaffeehäuser, wo die Zeit stillzustehen scheint. Auch beim Übernachten zeigt sich Wien von seiner stilvollen Seite: Das Hoxton Vienna sorgt bereits für Aufsehen, und mit dem neuen Miiro Palais Rudolf (Eröffnung im November 2025) bekommt die Stadt ein weiteres Designjuwel. Wien bleibt – im wahrsten Sinne – ein Klassiker.

10. Kopenhagen (Dänemark)

Kaum eine Stadt verkörpert nordische Eleganz so mühelos wie Kopenhagen. Design, Stil und Kultur gehören hier einfach zum Alltag. Und wer durch die dänische Hauptstadt schlendert, bekommt unweigerlich Lust, den eigenen Kleiderschrank neu zu erfinden. Morgens radelt man entspannt am Hafen entlang, nachmittags geniesst man ein Glas Wein in einem versteckten Vesterbro-Bar oder spaziert durch den Skulpturengarten des Louisiana Museums. Abends wartet dann Kopenhagens gefeierte Kulinarik-Szene. Kopenhagen ist lässig, kreativ und stilvoll – eine Stadt, die beweist, dass Understatement die höchste Form von Klasse ist.

(TN)