Trips & Travellers

Zusammen auf Milaidhoo – obere Reihe, von links: Yasmin Schwald (Knecht Reisen Frick), Gioia Trachsel (Nova Reisen), Susanne Bondt (Acapa Reisen), Simone Wildberger (Helbling Gossau), Leana Schmid (Let’s go Tours), Manuela Modena (Let’s go Tours), Chiara Lasri (Let’s go Tours), Patrizia Zimmermann (Globetrotter Basel), Lena Schartner (Globetrotter Zürich). Untere Reihe von links: Nadin Perren (Knecht Reisen Luzern), Cindy Meile (Natural Reisen Biel) und Claudia Lerchi-Weser (Reisebüro Buchs). Bilder: zVg

Zwischen Luxusresorts und Lokalleben – die Malediven neu entdeckt

Leana Schmid & Chiara Lasri

Türkisblaue Lagunen, weisse Sandstrände und herzliche Begegnungen: Diese Studienreise von Let’s go Tours führte zu den schönsten Inseln der Malediven.

Nach einem Nachtflug mit Emirates landen wir im Paradies. Schon beim Verlassen des Flughafens Malé spüren wir das tropische Klima, das uns sofort in Ferienstimmung versetzt.

Mit dem Wasserflugzeug geht es weiter zur ersten Insel – dem Cora Cora Maldives. Während des Fluges bestaunen wir das endlose Türkis des Meeres und die vielen kleinen Inseln, die wie Perlen verstreut im Ozean liegen. Auf Cora Cora erkunden wir zunächst die bunte Unterwasserwelt beim Schnorcheln, bevor wir den Tag mit einem Abendessen direkt am Strand ausklingen lassen.

Unterwegs zwischen Trauminseln

Am nächsten Morgen bringt uns ein Speedboat zur nächsten Station, dem Reethi Faru Resort. Eine geführte Schnorcheltour durch das wunderschöne Hausriff zeigt uns, warum die Malediven als eines der besten Tauchgebiete der Welt gelten.

Per Speedboat geht es weiter zum Anantara Kihavah Maldives Villas, wo uns ein Mittagessen im Unterwasserrestaurant erwartet – ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Fasziniert beobachten wir Fische, Schildkröten und Rochen, die direkt an den grossen Fenstern vorbeiziehen. Anschliessend besuchen wir das Milaidhoo Maldives, wo wir erneut im klaren Wasser schnorcheln und das Leben unter der Meeresoberfläche bewundern.

Begegnungen auf den lokalen Inseln

Am nächsten Tag wechseln wir vom Luxus zum authentischen Inselleben. Auf den bewohnten Inseln Maalhos und Fulhadhoo lernen wir die ursprünglichen Malediven kennen. Mit einem Pick-up erkunden wir Maalhos, spazieren entlang unberührter, weisser Sandstrände und treten in Kontakt mit den freundlichen Einheimischen.

Nach dem Abendessen lauschen wir spannenden Vorträgen über Nachhaltigkeitsprojekte und den Schutz der Walhaie – Themen, die auf den Malediven eine immer grössere Bedeutung erlangen.

Am folgenden Morgen geht es weiter nach Goidhoo, wo wir die Insel zu Fuss entdecken. Zurück auf Fulhadhoo fahren wir mit einem traditionellen Dhoni hinaus aufs Meer und tauchen erneut in die faszinierende Unterwasserwelt ein. Später verabschieden wir uns von den lokalen Inseln und reisen ins Coco Palm Dhuni Kolhu.

Besonders eindrücklich ist der Besuch des Turtle Hospital von Olive Ridley, das verletzte Meeresschildkröten pflegt und wieder auswildert.

Luxus, Erholung und Abschied

Am nächsten Morgen fliegen wir mit dem Wasserflugzeug zurück nach Malé und setzen unsere Inselreise fort. Wir besichtigen das frisch wiedereröffnete Kagi Maldives Resort & Spa, bevor wir im Meeru Maldives Resort Island ankommen.

Den letzten Tag verbringen wir im Baros Maldives, wo wir beim Schnorcheln Haie und Schildkröten entdecken – ein unvergesslicher Abschluss. Am Abend geniessen wir Live-Musik am Strand und blicken auf eine Woche voller Erlebnisse, Farben und Begegnungen zurück.

Eine Reise voller Eindrücke

Die Malediven zeigen sich von ihrer vielfältigsten Seite – vom luxuriösen Resort bis zur ursprünglichen Inselgemeinschaft. Besonders beeindruckend ist, wie stark Nachhaltigkeit und Naturschutz heute in den Vordergrund rücken.

Die Gastfreundschaft, die uns überall begegnet, macht die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. So treten wir nach vielen Entdeckungen und Momenten der Ruhe die Heimreise an – erfüllt von Eindrücken, die uns noch lange begleiten werden.