Trips & Travellers

Hunderte Rettungseinsätze nach schweren Unwettern in Norditalien
Aufgrund starker Regenfälle in Norditalien hat die Feuerwehr allein am Montag (22. September 2025) über 650 Einsätze geleistet. Bei Alessandria im Piemont wurde eine Frau auf einem Campingplatz von einer Überschwemmung mitgerissen. Die Suche nach der deutschen Touristin dauert an.
Die Frau habe zusammen mit ihrem Ehemann versucht, zu Fuss vor der Überschwemmung zu fliehen, schrieb die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Montagabend. Dabei habe sich der Mann mit einem Hund in den Armen retten können, während die Frau offenbar ausrutschte und von der Strömung zusammen mit einem zweiten Hund mitgerissen wurde.
Probleme im Bahnverkehr zwischen Chiasso und Mailand
Zwischen Chiasso und Mailand ist der Bahnverkehr aufgrund von Unwetterschäden unterbrochen. Reisende können mit Zügen der Linie RE80 bis nach Carimate fahren und dort auf Busse nach Milano Centrale umsteigen.
Zwischen Como und Mailand ist auf weiteren Linien der Regionalzüge mit Unterbrüchen zu rechnen, wie die italienische Nachrichtenagentur Askanews berichtete. Noch bis mindestens Dienstagmittag müsse mit Behinderungen und Ausfällen gerechnet werden. Auf den betroffenen Strecken werden Ersatzbusse eingesetzt.
Besonders vom Unwetter betroffen sind die Provinzen Como, Monza, Varese und die Metropolregion Mailand, wo drei Schulen evakuiert wurden.
Feuerwehrleute aus anderen Regionen
Um die Situation zu bewältigen, wurden 100 Männer aus regionalen Kommandos und aus anderen Regionen zur Unterstützung entsandt, wodurch die operative Einsatzstärke auf über 200 Einheiten anstieg. Auch freigestelltes Personal wurde wieder mobilisiert.
Zahlreiche Einsätze erfolgten auch durch den Flugdienst der Lombardei. In Lentate sul Seveso (Monza und Brianza) wurde ein zehn Monate altes Baby zusammen mit der Mutter vom Dach ihres Autos mit einem Rettungshelikopter geborgen. Ebenso wurden in Lentate drei weitere Personen gerettet.
In Meda, ebenfalls in der Provinz Monza und Brianza, wurden zwei ältere Personen vom Dach ihres Hauses gerettet. Zur Unterstützung der Luftoperationen wurde auch ein Helikopter der Flugabteilung Emilia-Romagna eingesetzt.
Auf zahlreichen Strassen verursachten die starken Regenfälle Probleme, so in Mailand, in Laveno Ponte Tresa, das zur Provinz Varese gehört, sowie weiteren Gemeinden. In der Nähe von Rom überschlug sich während eines Landemanövers wegen des starken Windes ein Helikopter und fing in der Folge Feuer. Verletzt wurde niemand.