Trips & Travellers

Das sind die grössten Touristen-Hotspots der Welt
Der weltweite Tourismus hat wieder das Level des Jahres vor der Corona-Pandemie erreicht. Rund 1,47 Milliarden internationale Ankünfte wurden 2024 gezählt. Das geht aus Daten der Welttourismusorganisation UN Tourism hervor, die regelmässig Statistiken zum globalen Reiseverhalten veröffentlicht.
Ein Ranking gibt Einblick, welche Länder im Trend liegen oder immer noch angesagt sind – und auch, welche weniger gefragt sind als früher. Die neueste Liste basiert auf Zahlen für das Jahr 2024. Sie zeigt: Die globale Reiselust ist nach der Pandemie zurück. Das ist die Liste der zehn meistbesuchten Länder weltweit:
1. Frankreich
Etwa 102 Millionen internationale Touristenankünfte gab es 2024 (plus zwei Prozent im Vergleich zu 2023). Allein die Hauptstadt Paris – glorifiziert als Stadt der Liebe und traditionell eine Hochburg edler Gastronomie – ist ein Magnet. Eiffelturm, Louvre, Triumphbogen und Versailles vor den Toren. Zu den Attraktionen Frankreichs gehören auch Lyon, die Loire-Schlösser und Marseille. Die Côte d'Azur mit Saint-Tropez, Cannes, Antibes und Nizza gilt als Wiege des Tourismus überhaupt.
2. Spanien
Ein pulsierendes Land mit Städten wie Barcelona, Sevilla, Madrid, Málaga, Granada und San Sebastián – und beliebten Inseln wie Mallorca, Ibiza, Teneriffa und Gran Canaria. Der Tourismus boomt, zuletzt gab es aber öfter Demos gegen sogenannten Overtourism. 93,8 Millionen Gäste aus dem Ausland wurden 2024 gezählt, rund zehn Millionen mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.
3. USA
Als Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurden die USA lange Zeit verehrt – und verklärt. New York, Los Angeles, San Francisco und Las Vegas sind Sehnsuchtsorte. 72,4 Millionen Ankünfte aus dem Ausland wurden 2024 registriert. 2019 gab es jedoch noch 79,4 Millionen Besucherinnen und Besucher. Die nicht gerade als Willkommenskultur erscheinende Einreisepolitik unter Präsident Donald Trump könnte dem Tourismus 2025 zusätzlich schaden.
4. Türkei
Das Land zwischen Europa und Asien ist bei Reisenden sehr gefragt. Es lockte im vergangenen Jahr 60,6 Millionen Besucherinnen und Besucher an (plus 9,8 Prozent). Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehört das überwältigende Istanbul, eine der spannendsten Städte der Welt. Auch der Badetourismus an der Türkischen Riviera ist hoch im Kurs.
5. Italien
Niemanden dürfte verwundern, dass Italien mit seiner Küche, den Hügeln der Toskana und den Bergen der Dolomiten zu den meistbesuchten Ländern der Welt zählt. 57,7 Millionen kamen letztes Jahr (2019 waren es noch knapp 65 Millionen). Die sehenswerten Städte sind zahlreich: Rom, Venedig, Mailand, Florenz, Rimini, Pisa, Neapel, Bologna, Bergamo, Genua, Sanremo, Ravenna, Verona, Triest, Como, Palermo – um nur einige zu nennen.

6. Mexiko
Reise-Influencer haben das vielseitige Land als Hotspot für sich entdeckt. Ob die faszinierende Metropole Mexiko-Stadt oder traumhafte Strände: Mexiko ist angesagt, auch wenn es dort öfter mal Anti-Tourismus-Proteste gibt. 45 Millionen (plus 7,4 Prozent) reisten vergangenes Jahr an.
7. China
Obwohl noch keine offiziellen Zahlen veröffentlicht wurden, wird China auf Grundlage aktueller Schätzungen auf Rang sieben der meistbesuchten Länder eingestuft. Besonders beliebt bei Reisenden sind kulturhistorische Ikonen wie die Verbotene Stadt in Peking, die Grosse Mauer, die Terrakotta-Armee in Xi’an – sowie die beeindruckende Vielfalt der chinesischen Küche.
8. Grossbritannien
Zwar liegen derzeit noch keine offiziellen Besucherzahlen vor, doch Schätzungen zufolge rangiert Grossbritannien auf Platz acht der meistbereisten Länder. Rund 39 Millionen Gäste sollen das Inselreich besucht haben – angezogen nicht nur vom kosmopolitischen Flair Londons, sondern auch von traditionsreichen Städten wie Edinburgh, Oxford, Cambridge oder Bath.
9. Deutschland
Mit 37,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern (plus 7,8 Prozent) schafft es Deutschland in die Top Ten der meistbesuchten Länder. Das Land punktet etwa mit Vielseitigkeit für Städte- und Kulturreisende – von Hamburg bis München, Köln bis Berlin, Heidelberg bis Dresden, Lübeck bis Weimar. Berühmte Events wie das Oktoberfest in München, deftiges Essen und geschichtsträchtige Bauten wie der Kölner Dom, die Wartburg oder Schloss Neuschwanstein begeistern.
10. Japan
Das Land der aufgehenden Sonne – und vor allem Tokio – hatte lange Zeit den Ruf, ein teures Reiseziel zu sein. Doch die Schwäche des Yens hat Ferien in Japan für viele erschwinglich gemacht. Das zeigte sich im vergangenen Jahr eindrücklich. Nach 25 Millionen Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2023 gab es ein Plus von 47 Prozent. Fast 37 Millionen ausländische Touristinnen und Touristen reisten nach Japan. Die Kehrseite: Viele Einheimische beklagen sich über Overtourism.