Trips & Travellers

Oliver Buchhofer: «Im Sommer wären 60 Prozent Pünktlichkeit schon gut»
Oliver Buchhofer machte seine ersten beruflichen Schritte in der Medienwelt bei «Radio Z» (heute «Radio Energy») und «TeleZüri». Parallel dazu drückte er die Schulbank bei der Swissair, um sich zum Piloten ausbilden zu lassen.
Doch der Zeitpunkt dafür war denkbar schlecht: «Kaum hatte ich meine Ausbildung abgeschlossen, war die Airline pleite», erzählt er mit einem breiten Grinsen im aktuellen «Travel News Talk» – und spielt damit auf das legendäre Swissair-Grounding im Herbst 2001 an.
Der Traum vom Fliegen war damit aber nicht vom Tisch. Buchhofer suchte den Umweg – und wurde bei Austrian Airlines fündig. 2007 schliesslich dockte er bei der Swiss an, flog zuerst als Pilot, dann ging es Schritt für Schritt die Karriereleiter hinauf. Heute sitzt er als Chief Operating Officer (COO) in der Geschäftsleitung – mit Blick auf einen komplexen, stark belasteten Flugverkehr.
Die Swiss hat in den vergangenen beiden Jahren ihr eigenes Pünktlichkeitsziel von 70 Prozent verpasst. Im ersten Halbjahr 2025 lag sie mit 72 Prozent im Plan. Doch Buchhofer bleibt realistisch: «Im Sommer wären 60 Prozent Pünktlichkeit schon gut», so der Airline-Manager im Gespräch mit Travelnews.

Fehlende Kapazitäten in der Flugsicherung und zunehmende Wetterkapriolen machen das Tagesgeschäft unberechenbar. Dennoch zeigt sich Buchhofer zuversichtlich, das Ziel bis Ende Jahr sogar zu übertreffen.
Möglich machen sollen das verschiedene Massnahmen wie zusätzliche Reserveflugzeuge oder ein eigens engagierter Meteorologe, der punktgenaue Wetterprognosen für den Flughafen Zürich liefert.
Dass der Luftverkehr auch drei Jahre nach Ende der Pandemie noch mit Problemen kämpft, überrascht selbst den COO: «Ich hätte gedacht, dass sich alles schneller wieder einspielt», sagt Buchhofer.
Weiter erzählt er im Podcast, wie oft er selbst noch als Pilot unterwegs ist, welches für ihn die magischen Momente im Cockpit sind und was die Swiss unternimmt, um den Pilotenmangel langfristig zu beheben.