Trips & Travellers

Bentour Reisen mit CEO Deniz Ugur war im vergangenen Jahr der umsatzstärkste Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum. Bild: Bentour Reisen

Warum Bentour der Musterschüler der Schweizer Reisebranche ist

Reto Suter

Klare Strategie, starkes Wachstum, zufriedene Kunden: Das Zürcher Unternehmen Bentour Reisen macht vieles richtig und steht im internationalen Vergleich glänzend da. Nur fällt das in der Schweiz kaum jemandem auf. Jetzt hat Firmenchef Deniz Ugur konkrete Pläne, wie er sich künftig auch im Heimatmarkt stärker einbringen will.

Ob am Podcast-Mikrofon, auf der Kongressbühne oder bei Podiumsdiskussionen: Wenn Deniz Ugur spricht, hört die Branche – in Deutschland – genau hin. Der Chef von Bentour Reisen ist ein gefragter Kopf mit grosser Bühne und klarer Meinung.

Kein Wunder: Das renommierte Branchenportal «FVW» hat Bentour Reisen zum wachstumsstärksten Veranstalter im deutschsprachigen Raum gekürt. Der Türkei-Spezialist steigerte sein Umsatzvolumen im vergangenen Jahr um 52 Prozent auf 211 Millionen Euro (umgerechnet knapp 200 Millionen Franken) – die höchste prozentuale Zunahme unter den 45 analysierten Anbietern im deutschsprachigen Raum.

In der Schweiz geht es um Bentour Reisen auffallend leise zu – und das, obwohl der Veranstalter seinen Hauptsitz am Zürcher Stauffacher hat und sich klar als Schweizer Unternehmen positioniert.

Zwar war Deniz Ugur bei der Podiumsdiskussion nach der SRV-Generalversammlung auf Madeira mit auf der Bühne – allerdings nicht an einem der wuchtigen Rednerpulte, sondern etwas abseits an einem Tischchen mit Barhocker.

Und auch in den Gremien des SRV oder der Travel Professionals Switzerland (TPS) sucht man seinen Namen vergeblich. Dort geben andere die Richtung vor – während Ugur, trotz seiner Erfolgsgeschichte mit Bentour Reisen, eher am Rand der Szene bleibt.

Wachstum mit Qualitätsversprechen

«Ich würde mir wünschen, in der Schweiz stärker einbezogen zu werden», sagt Ugur im Gespräch mit Travelnews. «Mit Institutionen und Medien pflegen wir auch hierzulande gute Kontakte – doch innerhalb der Schweizer Reisebranche werden wir mitunter vergessen. Dabei gäbe es durchaus Potenzial, noch mehr in Bewegung zu bringen.»

Wenn er in Deutschland unterwegs sei, verstehe er sich als eine Art Botschafter der Schweiz: «Wir treten dort als der Exot auf, der über den Tellerrand hinausblickt – und genau das macht uns wertvoll. Der deutsche Markt lässt uns spüren, dass er unsere Perspektive schätzt», so der Bentour-Chef, der türkische Wurzeln hat, in Süddeutschland aufgewachsen ist und mit seiner Familie am Zürichsee lebt.

Deniz Ugur (rechts) mit COO Dieter Reiser auf der Jubiläums-Schifffahrt zum 20. Geburtstag von Bentour Reisen. Bild: TN

Wer sich länger mit Ugur unterhält, erkennt schnell: Hier spricht ein Visionär – jemand, der nicht nur Bestehendes verwaltet, sondern neue Wege sucht, um sein Unternehmen und die Branche weiterzubringen. Festhalten am Altbewährten ist nicht seine Art. Er denkt gross, bleibt dabei aber geerdet und bescheiden.

«Wir gehörten zu den Ersten, die aus der Schweiz heraus den Schritt nach Deutschland wagten», erinnert sich der Reiseunternehmer. «Damals hielten das viele für einen Fehler – man warnte uns vor dem harten Preiskampf. Doch heute können wir mit Überzeugung sagen: Es hat sich gelohnt.»

Gleichzeitig stellt der Bentour-Chef klar: Grösse um jeden Preis ist nicht das Ziel. «Wachstum darf niemals zulasten der Qualität gehen – und wir zeigen, dass beides vereinbar ist», betont er.

Ein Blick auf die Plattform Trustpilot untermauert diese Haltung: Mehr als 3700 Bewertungen haben Kundinnen und Kunden dort bereits zu Bentour Reisen abgegeben. Mit 4,7 von 5 Sternen erzielt der Türkei-Spezialist ein herausragendes Ergebnis – deutlich höher als andere Schweizer Reiseanbieter, die auf der Plattform vertreten sind.

SRV-Präsident würdigt Bentours Leistung

Martin Wittwer, Präsident des Schweizer Reise-Verbands (SRV) und einer der profiliertesten Kenner des Badeferienmarkts, zollt Bentour Reisen grossen Respekt. Das Unternehmen zeichne sich durch hohe Leistungsbereitschaft, kontinuierliches Lernen und den gezielten Einsatz technologischer Entwicklungen aus. «Kurz gesagt: Bentour ist ein Spezialist im Massengeschäft, der mit hervorragender Dienstleistung überzeugt», so Wittwer.

Als eigentümergeführtes KMU mit Wurzeln in der Türkei verfüge Bentour über ein exzellentes Netzwerk und ein tiefes Verständnis für die lokale Mentalität – beides Erfolgsfaktoren, die im Tagesgeschäft den Unterschied machen.

Im heimischen Markt bleibt das Unternehmen laut Wittwer zu oft unter dem Radar. «Es ist das erste und einzige Reiseunternehmen, das es aus der Schweiz heraus geschafft hat, in Deutschland Fuss zu fassen – und das erst noch im hart umkämpften Badeferiengeschäft.» Diese Leistung sei nicht hoch genug einzuschätzen.

Warum Bentour hierzulande dennoch kaum im Rampenlicht steht? Eine abschliessende Erklärung hat Wittwer nicht. «In der Schweiz liegt der Fokus der Branche stark auf Nischenanbietern und Spezialisten – das klassische Badegeschäft wird hauptsächlich über die drei Leitveranstalter Dertour Suisse, Hotelplan und TUI Suisse abgewickelt. Vielleicht geht Bentour deshalb oft unter.»

SRV-Präsident Martin Wittwer würdigt Bentour als Vorzeigebeispiel für erfolgreiches Massengeschäft mit hoher Servicequalität. Bild: SRV / João Pedro Jesus

Lob für Bentour Reisen kommt nicht nur von Kundinnen und Kunden auf Trustpilot und vom SRV-Präsidenten, sondern auch aus der Reisebürolandschaft. Zu den langjährigen Partnern zählt Easy Reisen in Netstal GL, das besonders eng mit dem Türkei-Spezialisten zusammenarbeitet – und das aus voller Überzeugung.

«Wir schätzen die offene, professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bentour sehr», heisst es auf Anfrage. Der persönliche Austausch – insbesondere mit Geschäftsführer Deniz Ugur – sei stets lösungsorientiert, die Kooperation effizient und geprägt von gegenseitigem Respekt. Besonders hervorzuheben seien die Kundennähe und die massgeschneiderten Angebote, mit denen Bentour punkte.

Partnerschaften wie jene mit Easy Reisen haben dazu beigetragen, dass Deniz Ugur Bentour Reisen heute als umsatzstärksten Reiseveranstalter mit Sitz in der Schweiz sieht – vorausgesetzt, die geplante Übernahme von Hotelplan durch die deutsche Dertour Group wird wie vorgesehen vollzogen. «Mittlerweile liegen wir umsatzmässig vor Globetrotter und Knecht Reisen», stellt der Reiseunternehmer fest.

Vielleicht sorgt dieser Erfolg ja auch dafür, dass Deniz Ugur künftig im heimischen Markt mehr Gehör findet – und seine Stimme in der Branche stärker wahrgenommen wird. Vielleicht braucht es dafür aber auch einen Sitz im Vorstand des SRV. Denn genau dorthin zieht es Ugur: «Ich würde mich sehr gerne im SRV engagieren und die Zukunft unserer Branche aktiv mitgestalten», sagt er.