Trips & Travellers

Bereisten zusammen Mauritius, hintere Reihe von links: Duygu Cam (TUI Hauptsitz), Anna Bertsche (Cornels Reisebar), Tina Meneses (TUI Brügg), Stefanie Guentert (TUI Stadelhofen), Sabrina Fernandez (Reisebüro Zerzuben), Gioia Trachsel (Nova Reisen) und Patricia Schürch (TravelLife); vorne von rechts: Nadja Lanz (TUI Brügg), Kathrin Umiker (TUI Bremgarten), Gláucia Reichert (TUI Hauptsitz), Anita Scheuber (Rilex) und Sonia Cicconi (Reisebüro Sulzberger). Alle Bilder: TUI

TUI Suisse auf Studienreise in Mauritius

Zwölf Reiseexpertinnen erkundeten mit TUI Suisse auf einer fünftägigen Studienreise das facettenreiche Mauritius – von luxuriösen Resorts über Naturschätze wie den Black River Gorges Nationalpark bis hin zum hauseigenen Honigprojekt eines Beachcomber-Hotels.

Mauritius, das tropische Paradies im Indischen Ozean, zählt zu den Top-Destinationen bei TUI Suisse und gilt als perfektes Reiseziel für Erholungssuchende, Abenteurer sowie Naturliebhaber gleichermassen. Um die vielfältige Insel und die Angebotspalette der vertriebsstärksten Hotels vor Ort kennenzulernen, begaben sich Mitte März zwölf Reiseexpertinnen des TUI Suisse Eigen- und Partnervertriebs sowie vom Sales Support & Operations Team auf eine fünftägige Studienreise.

Ihr Quartier auf der Insel bezogen die Teilnehmerinnen im RIU Palace Mauritius auf der Halbinsel Le Morne Brabant im Südwesten. Kurz nach dem Check-in im Hotel begann das offizielle Programm der Reise mit der Besichtigung des Boutique Hotels LUX Le Morne, das inmitten einer eindrucksvollen Kulisse vor dem Berg Le Morne Brabant liegt. Neben der zum UNESCO -Weltkulturerbe zählenden Kulturlandschaft überzeugte die Halbinsel die Reiseprofis bereits am ersten Tag durch die ruhige Atmosphäre und die vielen Möglichkeiten, die Wassersportler und vor allem Windsurfer in der Region haben.

Üppige Vegetation, weitläufige Hotelanlagen

Am zweiten Tag hatte die Gruppe Gelegenheit, in die mondäne Welt der Luxushotelkette Beachcomber Resorts & Hotels einzutauchen. Der erste Stopp führte sie ins Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa an der Nordspitze von Le Morne Brabant, gefolgt von einem ausführlichen Blick hinter die Kulissen im Schwesterhotel Dinarobin Beachcomber Golf Resort & Spa. Hier genoss die Gruppe ein spektakuläres Mittagessen direkt am Sandstrand, wo sofort Ferienfeeling aufkam.

Besonders beeindruckt waren die Reiseprofis von der Weitläufigkeit der beiden Häuser und der üppigen Vegetation mit Parkcharakter, ebenso wie von den flach abfallenden Stränden mit feinem Sand und dem kristallklaren Wasser. Auch das Bienenprojekt des Dinarobin begeisterte die Teilnehmerinnen, denn im hauseigenen Garten produziert das Hotel Honig für alle Beachcomber Hotels auf der Insel. Am Nachmittag ging es weiter in Richtung Black River Gorges Nationalpark, dem grössten Naturschutzgebiet auf Mauritius, das bekannt ist für seine dichten Regenwälder und spektakulären Wasserfälle. Vom beliebten Aussichtspunkt aus genoss die Gruppe einen atemberaubenden Blick über die grünen Schluchten und das Tal des Parks, bevor es zurück ins RIU Palace ging.

Exotische Gewürze und ein Ausflug mit dem Schnellboot

Am dritten Tag brachen sie mit gepackten Koffern auf zur Erkundung des nördlichen Teils der Insel. Nach einem Besuch des La Pirogue Mauritius, das die Expertinnen mit seinen charmanten Bungalows im landestypischen Stil überzeugte, folgte ein kurzer Zwischenhalt auf dem Markt der Inselhauptstadt Port Louis. Dort kamen sie beim Anblick der vielen tropischen Früchte, Gemüsesorten und exotischen Gewürze ins Schwärmen. Viel Zeit blieb jedoch nicht, denn direkt im Anschluss führte ihr Weg weiter zur Nordwestküste mit einem Zwischenstopp im Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa, bevor sie schliesslich im Oberoi Beach Resort Mauritius ihr neues Quartier bezogen.

Den Vormittag des vorletzten Reisetags verbrachte die Gruppe überwiegend auf und im Wasser an der Ostküste. Per Schnellboot erkundeten die Reiseprofis einige der touristischen Highlights, darunter eine Schnorcheltour im Marine Park von Blue Bay, ein Besuch des Schiffswracks Le Dalbair sowie ein landestypisches Mittagessen auf einer kleinen Insel. Danach stand eine weitere Hotelbesichtigung auf dem Programm, im Constance Belle Mare Plage, das den Besucherinnen dank der belebten Atmosphäre und den speziellen Angeboten für Familien, Golfer und Weinliebhaber gefiel. Die letzte Station führte die Reiseprofis schliesslich ins LUX Belle Mare, wo sie das stilvolle Ambiente, ein feines indisches Abschiedsessen und die grosszügigen, eleganten Zimmer genossen. Begleitet von einem beeindruckenden tropischen Regenschauer starteten sie am nächsten Morgen ihre Heimreise in die Schweiz.

(TN)