Trips & Travellers

«Ein Drei-Sterne-Hotel in Dubai bietet ebenfalls ein erstklassiges Service-Niveau»
Patrick HuberDubai steht für spektakuläre Architektur, luxuriöse Hotels und ein unvergleichliches Freizeitangebot – und zieht Jahr für Jahr Millionen von Reisenden an. Ob erstklassige Gastronomie, unvergleichliche Wüstenlandschaften oder Shopping in den grössten Malls der Welt – die Metropole am Golf begeistert mit Vielfalt und Innovation.
Doch auch abseits von Glanz und Glamour entwickelt sich Dubai stetig weiter und setzt auf Kultur, Nachhaltigkeit und neue Erlebnisse für alle Budgets. Besonders der Kreuzfahrttourismus boomt. Immer mehr Reisende entdecken die Stadt vom Wasser aus.
Saud Hareb, Cruise Lead und Head of DACH Region beim Department of Economy and Tourism (DET), äussert sich im Gespräch mit Travelnews zu aktuellen Entwicklungen und künftigen Zielen.
Wie hat sich Dubai im letzten Jahr entwickelt?
Saud Hareb: Sehr positiv. Wir verzeichneten eine hohe globale Nachfrage, insbesondere aus dem deutschen Markt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl deutscher Gäste um elf Prozent. Unsere internationale Präsenz hat es uns ermöglicht, neue Dubai-Reisende aus der ganzen Welt zu gewinnen. Hinzu kommen all jene, die erneut nach Dubai reisen. Zudem profitieren wir von den Reiseveranstaltern, die insbesondere im deutschsprachigen Raum stark vertreten sind.
Können Sie uns etwas über den Schweizer Markt sagen?
Noch nicht, die definitiven Zahlen liegen noch nicht vor. Aber der Trend ist ebenfalls positiv.
Was sind Ihre Erwartungen für das laufende Jahr?
Wir setzen unsere Strategie fort und fokussieren uns auf verschiedene Zielmärkte. Wir bieten ein vielfältiges Angebot im Unterhaltungs-, Sport-, Gastronomie-, und Kulturbereich. Das ermöglicht uns, verschiedene neue Zielgruppen anzusprechen.
Sie haben die Kulturszene erwähnt. Wie stark ist diese in Dubai?
Die Kunstszene in Dubai ist lebendig und dynamisch. Im April findet beispielsweise die grösste Kunstveranstaltung im arabischen Raum statt – die Art Dubai, die bereits seit 2007 ausgerichtet wird.
«Mittlerweile ist Dubai marktführend in der Kreuzfahrtbranche»
Welche touristischen Neueröffnungen stehen 2025 an?
Wir erwarten einige besondere Neueröffnungen im Premium-Bereich, darunter ein weiteres Jumeirah Hotel – das Jumeirah Marsa Al Arab – sowie ein Six Senses, das auf der Palm Jumeirah eröffnet wird.
Somit ist Ihre Zielgruppe immer noch die reichere Klientel.
Wir heissen alle Gäste willkommen und bieten attraktive Unterkünfte für jedes Interesse und Budget – darunter auch spannende Drei-Sterne-Konzepte, wie zum Beispiel die Rove Hotels. Ein Drei-Sterne-Hotel in Dubai bietet ebenfalls ein erstklassiges Service-Niveau.
Ist Dubai immer noch attraktiv für Leute, die dort wohnen wollen?
Auf jeden Fall. Der Dubai Urban Masterplan sieht vor, bis 2040 die Anzahl Grünflächen zu verdoppeln. Bis 2033 soll das Bruttosozialprodukt verdoppelt werden. Dabei spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine grosse Rolle. Wir wollen Fachkräfte mit besonderen Qualifikationen nach Dubai holen, ebenso wie Unternehmer. Der Tourismus ist und bleibt ein ganz wichtiger wirtschaftlicher Pfeiler. Viele Besucher kommen nach ihrem ersten Aufenthalt ein zweites Mal nach Dubai – und ziehen dann in Betracht, eine Immobilie zu erwerben.
In Dubai spielt die Kreuzfahrt eine immer grössere Rolle. Welche Neuigkeiten gibt es dazu?
Kreuzfahrten werden von Jahr zu Jahr zu einem wichtigeren Faktor – besonders der deutschsprachige Markt zeigt grosses Interesse. TUI ist in Dubai gross vertreten und wird für die Saison 2025/2026 ein zweites Schiff stationieren. Mittlerweile ist Dubai marktführend in der Kreuzfahrtbranche. Wir unternehmen viel, um attraktiv zu bleiben.