Trips & Travellers

Oliver Howald: «Ganz beiseite lege ich mein Handy nie»
Oliver Howald ist in der Schweizer Reisebranche eine feste Grösse – und das seit mehr als 26 Jahren. Als Vice President Sales & Crisis Management von Dertour Suisse kennt er die Szene wie kaum ein anderer. Doch wie hat alles begonnen?
Im aktuellen «Travel News Talk» erzählt Howald seine Geschichte – von der fast sicheren Karriere bei der Raiffeisenbank bis zum ersten Job im ACS-Reisebüro in Aarau. «Plötzlich kam die Idee auf, in einem Reisebüro die Lehre zu absolvieren», erinnert er sich. Kurzerhand fragte er beim Chef des ACS-Reisebüros im Tennisclub nach – und bekam den Job.
Seitdem ist er der Branche treu geblieben und hat sich zu einem der bekanntesten Gesichter von Kuoni und Dertour Suisse entwickelt. Dabei ist Howald nicht nur hinter den Kulissen aktiv – viele kennen ihn als charismatischen Moderator von Events wie dem «Visit USA Island Hopping», als Präsident des Arabian Souk oder früher als Hauptdarsteller einer humorvollen Youtube-Reiserubrik.
Viel Arbeit, aber kein Workaholic
Wer Howald kennt, weiss: Er ist ständig im Einsatz. Dennoch bezeichnet er sich nicht als Workaholic. «Beim Fischen auf dem Greifensee, bei Tennis, Padel oder Pickleball kann ich abschalten und mich erholen», sagt er. Ohne sein Smartphone geht es aber nicht: «Ganz beiseite lege ich mein Handy nie», so Howald.
Trotz seiner unzähligen Reisen gibt es drei Destinationen, die er immer wieder ansteuert: Palm Beach, die Malediven und Dubai. Ob luxuriöse Strände, tropische Ruhe oder pulsierendes Stadtleben – jede dieser Destinationen hat für ihn ihren ganz besonderen Reiz.
Im Podcast spricht Howald nicht nur über seine eigene Laufbahn, sondern auch über Reiseziele, die noch auf seiner Bucketlist stehen. Und natürlich gibt er einen Ausblick auf das Reisejahr 2025: Welche Destinationen werden boomen? Welche neuen Reiseformen sind im Kommen?