Trips & Travellers
Wo der Schweizer Pass überall Türen öffnet
Der Schweizer Pass bleibt auch 2025 mächtig – aber nicht unschlagbar. Im aktuellen Henley Passport Index, der die Reisefreiheit von Bürgerinnen und Bürgern aus 199 Staaten misst, rangiert er auf Platz 5. Schweizerinnen und Schweizer können ohne Visum in 190 Länder reisen.
Angeführt wird das Ranking erneut von Singapur, dessen Bürgerinnen und Bürger Zugang zu 195 Zielen ohne Visum geniessen. Auf dem zweiten Platz folgt Japan mit 193 visumfreien Reisezielen, während sich Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Südkorea und Spanien den dritten Rang teilen. Ihre Pässe öffnen die Tore zu 192 Staaten, ohne dass ein Visum erforderlich ist.
Die Top Ten des Rankings werden von europäischen Ländern dominiert, ergänzt durch globale Schwergewichte: neben Singapur, Japan und Südkorea verfügen auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien, Neuseeland, Kanada und die USA über mächtige Pässe.
Am unteren Ende der Skala stehen Afghanistan, Syrien und Irak, deren Bürgerinnen und Bürger mit einer stark eingeschränkten Reisefreiheit leben müssen. Der afghanische Pass ermöglicht visumfreies Reisen in lediglich 26 Länder, der syrische in 27 und der irakische in 31 Staaten. Ein trauriger Kontrast zur Reisefreiheit der Spitzenreiter.