Trips & Travellers
Air Canada inszeniert ein Wintermärchen in Québec City
Air Canada lud vom 27. November bis 1. Dezember 2024 zu einer für Geschäftsreise-Profis massgeschneiderten Studienreise nach Kanada ein. Nach dem letztjährigen Fokus auf Toronto stand in diesem Jahr Québec City, unterstützt von «Québec City Business Destination» und dem Hilton Québec, im Mittelpunkt. Mit dabei waren 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Reise begann am Flughafen Zürich, wo Fabio Bühlmann, Vertreter von Air Canada für die Deutschschweiz, die Gruppe willkommen hiess. Mit einer Boeing 777 ging es direkt nach Toronto, wo die Gruppe nach der Ankunft den CN-Tower besichtigte. Ein Dinner im exquisiten japanischen Restaurant AP Yorkville mit beeindruckender Sicht auf die nächtliche Skyline Torontos rundete den Abend ab.
Netzwerken auf höchstem Niveau
Am nächsten Morgen brachte ein kurzer Flug die Gruppe nach Québec City, wo Philippe Dupont von «Québec City Business Destination» die Reiseprofis herzlich begrüsste. Der charmante Guide begleitete die Gruppe während des gesamten Aufenthalts mit Fachwissen und Begeisterung für seine Geburtsstadt.
Nach der Ankunft im imposanten Hilton Québec, das mit seiner gelungenen Renovierung überzeugte, begann das Programm mit einem Mittagessen in der Maurice Restaurant Lounge und einer geführten Stadttour.
Der Abend bot Gelegenheit für Networking, als das Hilton Québec in der exklusiven Executive Lounge zu einem Empfang lud. Hochkarätige Vertreter wie Jean-François Lincourt (General Manager des Hilton Québec), Gina Cuglietta (Sales & Marketing Direktorin) und Caroline Lepage (Präsidentin und CEO der «Société du Centre des congrès de Québec») waren ebenfalls anwesend.
Der zweite Tag begann mit einer Besichtigung des Hilton Québec, das durch seine direkte Anbindung an das Convention Center ideale Bedingungen für Kongresse und Meetings bietet. Im Anschluss tauchte die Gruppe in die kanadische Geschichte ein – in der Voltigeurs de Québec Armoury wurde die militärische Vergangenheit des Landes lebendig.
Beim Lunch auf dem deutschen Weihnachtsmarkt erlebte die Gruppe festliche Stimmung, bevor die indigene Kultur im First Nations Dorf «Ohhoüa Chetek8e» und im Hôtel-Musée Premières Nations im Mittelpunkt stand. Der Tag endete mit einem Dinner im Restaurant Sagamité und der beeindruckenden Lichtshow Onhwa’ Lumina – ein absolutes Highlight der Reise.
Eleganz trifft auf Blues und Genuss
Der Samstag bot einen spannenden Mix aus Historie und Entspannung: Nach der Besichtigung des Château Frontenac, einem Wahrzeichen von Québec City, genossen die Reiseprofis eine Wellness-Session im historischen Monastère des Augustines. Am Abend wurde es musikalisch: Eine New-Orleans Blues-Show im Théatre Capitole sorgte für ausgelassene Stimmung – auch die Schweizer Gäste liessen sich zum Mittanzen animieren.
Am letzten Tag stand ein Besuch der Montmorency Falls, einem der beeindruckendsten Wasserfälle Nordamerikas, auf dem Programm. Der Trip wurde mit einem typisch kanadischen Lunch in der Sugar Shack Le Relais des Pins abgerundet, wo Ahornsirup eine Hauptrolle spielte. Beladen mit süssen Erinnerungen und neuen Eindrücken traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Heimreise an.
Die Studienreise zeigte die Vielfalt Québec Citys und bewies, dass die Region ideale Bedingungen für Reiseerlebnisse im MICE- und Incentive-Bereich bietet. Mit einer perfekten Balance aus Kultur, Geschichte, Natur und Genuss wurde die Destination von Air Canada und ihren Partnern eindrucksvoll in Szene gesetzt.