Trips & Travellers

Organisierten den Arizona-Abend im Atelier von Paint it easy in Zürich, von links: Charlie Hendrix (The Town of Tusayan), Simone Kreckel (TravelMarketing Romberg, Repräsentanz des Arizona Office of Tourism im DACH-Markt), Jessica Mitchell Remington (Arizona Office of Tourism), Jennifer Bartlett-Henriques (Experience Williams), Gail Godbey (Visit Tucson) und Robin Marquis (The Town of Tusayan). Bilder: TN

Kreativer Arizona-Event im Kunstatelier

Die leuchtenden Farben von Arizona galt es am Donnerstag für Reiseprofis auf die Leinwand zu bringen. Arizona Office of Tourism lud zum geselligen und informativen Event ins Studio von Paint it easy in Zürich.

Spätestens nach diesem kreativen Event vom Donnerstagabend wissen 25 Schweizer Reiseprofis, wo es in Nordamerika die wohl eindrücklichsten Farben gibt: im Bundesstaat mit dem Grand Canyon. Das Arizona Office of Tourism stoppte nach Hamburg, Hannover und Frankfurt nun auch in Zürich. Und den Expertinnen gelang es bei Kurzpräsentationen die Vielfalt von Arizona aufzuzeigen, auch abseits des spektakulären Grand Canyons.

Diese Gelb-, Orange-, Rot-, Ocker- und Brauntöne von Arizona sind eine Wucht. Auch jene Reiseprofis, die noch die noch nie dort waren, haben sich die Farben von Wüste, Staub, Sonne, Kakteen verinnerlicht. Denn beim gestrigen Event im Kunstatelier von Paint it easy an der Zürcher Bederstrasse galt es für die Reiseprofis zusammen zwei Puzzle Paintings zu kreieren.

Aufgeteilt in zwei Gruppen und anhand Bildausschnitten wurde nun in Akrylfarben die Farbenpracht festgehalten - unter hilfreicher Anleitung.

Der Reisebüro-Event von Arizona hat den Teilnehmenden sehr gut gefallen. Neben den Arizona-Infos, feinen Speisen und Drinks haben die meisten auch ihr schlummerndes, künstlerisches Potenzial an diesem Abend entdeckt. Die Ateliers von Paint it easy, sowohl in Zürich wie in Basel, bieten eine tolle Atmosphäre für Gruppenevents.

Mehr als Grand Canyon

Der weltberühmte Grand Canyon ist ein Naturwunder, dass man gesehen und entdeckt haben muss. Doch Arizona ist eben noch viel mehr als der Grand Canyon, war gestern zu erfahren bei den Präsentation von Tusayan, Williams und Tucson. Das sind die Highlight:

Tusayan – Das Tor zum Grand Canyon

  • Perfekter Ausgangspunkt: Tusayan liegt nur wenige Kilometer vom Südeingang des Grand Canyon entfernt. Ideal, um den Nationalpark bequem zu erkunden.
  • IMAX-Kino: Besuche das Grand Canyon Visitor Center, um beeindruckende IMAX-Filme über den Canyon zu sehen.
  • Authentische Atmosphäre: Die kleine Stadt bietet rustikale Restaurants, Geschäfte mit indianischem Kunsthandwerk und alles, was Abenteurer benötigen.

Williams – Nostalgie auf der Route 66

  • Route 66 Charme: Williams, bekannt als die «Gateway to the Grand Canyon», liegt direkt an der legendären Route 66 und versprüht den Charme vergangener Zeiten mit Retro-Diners und Oldtimer-Ambiente.
  • Grand Canyon Railway: Von Williams kann man mit einem historischen Zug direkt zum Grand Canyon fahren – ein nostalgisches Highlight.
  • Bearizona Wildlife Park: Hier läss sich Arizonas Tierwelt bei einer Safaritour im Park entdecken.

Tucson – Kultur, Kulinarik und Natur

  • Saguaro-Nationalpark: Die berühmten riesigen Kaktuslandschaften um Tucson sind einzigartig und ein Paradies für Fotografen.
  • Kulturelle Vielfalt: Tucson ist bekannt für seine reiche Geschichte und mexikanisch-amerikanische Kultur - mit Missionen wie San Xavier del Bac und einer lebendigen Food-Szene.
  • Astronomie-Hotspot: Tucson gilt als einer der besten Orte der Welt für Sternbeobachtung. Das Kitt Peak Observatory bietet faszinierende Touren.

Weitere Highlights in Arizona

  • Monument Valley: Ikonische Wüstenlandschaft, bekannt aus Westernfilmen.
  • Sedona: Rot leuchtende Felsformationen und spirituelle Vibes.
  • Antelope Canyon & Horseshoe Bend: Traumhafte Fotospots.

(GWA)