Trips & Travellers
Status Quo meets Let’s go Tours
Jedes Jahr lädt Let’s go Tours an zwei Abenden zahlreiche Reisebüro-Agenten nach Schaffhausen ein, um am «Stars in Town»- Festival die Konzerte hautnah zu erleben. Zusammen mit den Partnern Jumeirah und dem Ministry of Heritage and Tourism Oman startete der gestrige Abend mit einem Apero auf der Let’s go eigenen Dachterrasse in der Altstadt von Schaffhausen.
Mit leckerem Fingerfood und Grilliertem sowie eisgekühlten Getränken konnte man sich auf das anstehende Konzert bereits stärken. Dass die Let’s go Crew Erfahrung mit Grillieren hat, verriet dann auch Barbara Zürcher, wird doch im Sommer jeden Freitag auf der Dachterrasse zum Lunch der Grill angeworfen. Hierzu werden die Mitarbeitenden jeweils eingeladen.
Zu einer kurzen Präsentation luden gestern dann die beiden Sponsoren ein, die Präsentation des Ministry of Heritage and Tourism Oman übernahm Tanja Rossi von Let’s go Tour. Erfreulich ist, dass ab dem Winter der Oman wieder verstärkt angeflogen wird, dies vor allem durch die Verbindung der Oman Air nach Muscat, die viermal wöchentlich stattfindet. Aber es sind auch Flüge nach Salalah mit der Edelweiss von Februar bis April geplant. Die ideale Reisezeit für den Oman – auch wenn es eine Ganzjahresdestination ist – ist übrigens von Oktober bis April. Wer in den Oman reist, wird ein authentisches Arabien erleben, von Kultur, über Strandferien bis hin zu Aktivferien bietet der Oman eine breite Vielfalt. Auch Abenteurer kommen auf ihre Kosten, so werden im Oman Selbstfahrer Rundreisen angeboten, in der man die Wüste oder die 3000 Kilometer Küstenlinie mit ihren zahlreichen Meeresbewohnern entdecken kann.
Auch Claudia Feil von Jumeirah, mittlerweile ein bekanntes Gesicht in der Schweiz, informierte die Gäste bei einer kurzen Präsentation. Sie wies vor allem auf die Expansion der Hotelkette hin. So hat Jumeirah ein Rebranding hinter sich, dies auch aufgrund der geplanten Expansion. Verfügt Jumeirah heute über 26 Häuser, ist geplant, bis 2030 die Anzahl der Hotels zu verdoppeln. Ein ambitioniertes Ziel, doch die nächste Neueröffnung steht mit dem Marsa al Arab in Dubai bereits bevor. Und auch in der Schweiz entsteht ein Jumeirah, so wurde das Le Richemont in Genf von der Hotelgruppe übernommen, für die Neueröffnung muss man sich allerdings noch etwas gedulden.
Schliesslich ging es los Richtung Herrenacker zur grossen Konzertbühne, vorbei an der Talent Bühne und zahlreichen Streetfood Ständen. Am gestrigen Abend gab es gleich zwei Highlights erst mit der Schweizer Band Krokus, dann ab 21.30 Uhr war es soweit – Status Quo betrat die Bühne und heizte für die nächsten 1 1/2 Stunden den gut 7000 Konzertbesuchern ein! Heute Freitagabend wird mit Placebo ebenfalls ein international bekannter Act auf der Bühne stehen. Auch hier wird Let’s go Tours wieder mit dabei sein.