Trips & Travellers

MSC Cruises ankert in Zürich Tiefenbrunnen
Mit einer umfassenden Flotte und einem vielseitigen Routing ist die Schweizer Reederei MSC aufgestellt. Dabei wird nun die Bearbeitung des Schweizer Heimmarktes noch stärker gewichtet.
Um hierzulande künftig noch gezielter für Aufmerksamkeit zu sorgen, geht MSC Schweiz mit der Kommunikationsagentur PR Fact eine neue Partnerschaft ein. MSC-Schweiz-Chef Sebastian Selke und Marc Schlittler (Managing Partner PR Fact) haben für ein Dinner einige Medienschaffende nach Zürich eingeladen. In den spektakulären Räumlichkeiten von PR Fact in der Mühle Tiefenbrunnen hat die MSC Crew über die aktuelle Saison und die anstehenden Highlights informiert.
Unterstrichen wurden etwas die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten. Neben Genua, Venedig und Kiel sind für Schweizer Cruise-Fans auch Einstiegsorte wie Barcelona und Civitavecchia spannend, schliesslich lässt sich eine Kreuzfahrt auch mit ein, zwei Tagen vor oder nach der Kreuzfahrt interessant verlängern.
«Ein kommendes Highlight bei MSC Cruises in diesem Jahr sind unsere 7-Nächte Routen um die Kanarischen Inseln. Die MSC Opera nimmt zwischen dem 3. November 2024 und dem 16. März 2025 die Kanaren ins Visier. Die Route umfasst sechs Reiseziele und ist ab sofort buchbar», sagte Sebastian Selke, Schweiz-Chef von MSC Cruises.
Beliebt in der Schweiz: der MSC Yacht Club
Ebenso für Interesse sorgen die Angebote für den bei Schweizerinnen und Schweizern beliebten MSC Yacht Club. Das «Schiff-in-Schiff»-Konzept vereint den Luxus einer Privatyacht mit dem umfangreichen Angebot eines Kreuzfahrtschiffs – samt kostenloser Minibar, Memory-Foam Matratzen und einem aufmerksamen Butler, der Gästen die Wünsche von den Augen abliest.
Und ebenso zur Sprache kam an diesem Abend der April 2025, dann wird in Miami die MSC World America erstmals in See stechen. Der diesjährige Sommer und die kommendene Saisons können kommen. MSC Cruises ist bereit.
Dass die Kulinarik, Gastfreundschaft und regionale Produkte bei MSC Cruises grossgeschrieben werden, wurde an diesem Abend klar. Das Welcome Dinner wurde durch Eventkoch Michael Metz (michelekocht.ch) auf den Tisch gezaubert und von Winzer Erich Meier (Weingut Erich Meier, Uitikon) mit einem beeindruckenden Weinpairing begleitet.