Trips & Travellers

Schloss Balmoral in Schottland: Neu erhalten Touristinnen und Touristen auch einen Einblick in private Räume. Bild: Unsplash

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Royals

Schloss Balmoral, der Rückzugsort der britischen Royals in den schottischen Highlands, öffnet erstmals private Räume für Besucherinnen und Besucher. Der Rundgang hat allerdings seinen Preis.

Erstmals können Touristinnen und Touristen einige Bereiche von Schloss Balmoral in Schottland besichtigen, die von den britischen Royals genutzt werden. Die geführten Rundgänge werden zwischen dem 1. Juli und dem 4. August angeboten, bevor König Charles III. und seine Ehefrau Königin Camilla traditionell ihre Sommerferien auf dem Anwesen in den schottischen Highlands verbringen.

Die «Zeitreise», wie die Verwaltung die Touren nennt, dürfte angesichts hoher Preise aber nur für wenige Besucherinnen und Besucher eine Option sein. Eine Führung mit maximal zehn Teilnehmenden kostet laut dem «Spiegel» 100 Pfund (rund 115 Franken) pro Person.

Für einen Rundgang inklusive «Afternoon Tea», bei dem man Tee und belegte Sandwiches erhält, werden 150 Pfund fällig. Jeden Tag stehen maximal 40 Tickets zur Verfügung. Einige Daten sind bereits ausverkauft.

Die Royals haben eine enge Verbindung zu Schloss Balmoral. Fürst Albert, der Ehemann von Queen Victoria, kaufte das Grundstück 1852 und liess ein neues, grösseres Gebäude errichten. Queen Elizabeth II. verbrachte hier jeden Sommer viele Wochen und machte Wanderungen in der Umgebung. Sie starb am 8. September 2022 auf dem Anwesen.

Es sei das erste Mal seit Vollendung des Schlosses 1855, dass private Touren angeboten würden, teilte die Verwaltung mit. Touristinnen und Touristen können Balmoral bereits seit Längerem besuchen. Allerdings ist der Eintritt bislang auf Gärten und Park sowie den Ballsaal beschränkt.

(TN)