Trips & Travellers

In Sri Lanka suchte ein Elefant in einem Touristen-Van nach Essbarem – und fand ein Sandwich und Pommes frites. Bild: Screenshot Youtube

Elefant liebt Pommes fritesEklat wegen durchsichtiger Blusen

Auch das ist diese Woche in den Tourismushochburgen und an den Stränden der Welt passiert.

Teurer Ring landet in Hotel-Staubsauger

Ein Ring im Wert von 750'000 Euro ist im Pariser Luxushotel Ritz verloren gegangen – und zwei Tage später im Staubsaugerbeutel wieder aufgetaucht. Zunächst sei ein Mitarbeiter verdächtigt worden, den Ring gestohlen zu haben, berichtete der Fernsehsender BFMTV unter Berufung auf Polizeiquellen. Der Hotelgast hatte den Ring mit einem 6,51-Karat-Diamanten demnach beim Frühstück im Zimmer beiseite gelegt und nach dem Zimmerservice gerufen. Anschliessend wurde Anzeige erstattet und der Ring als gestohlen gemeldet. Zwei Tage wurde das kostbare Schmuckstück dann im Staubsaugerbeutel wiedergefunden. Das Ritz bestreite jeglichen Diebstahlversuch, hiess es. (Gelesen auf «Watson»)

Metallplatte eines Flugzeugs in Garten gefunden

Ein pensionierter Flugzeugmechaniker entdeckte etwas Ungewöhnliches vor seinem Haus. Der Mann, der in Montlignon, knapp 20 Kilometer entfernt vom Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle wohnt, fand eine 33 x 21 Zentimeter grosse Metallplatte in seinem Garten. Das Fundstück ist etwa 200 Gramm schwer und hat geschärfte Kanten. Der 67-Jährige geht davon aus, dass ein Flugzeug das Teil verloren hat. Er schätzt die Fallhöhe der Platte auf 500 oder 600 Meter. «Sie muss heruntergefallen sein, als der Pilot das Fahrwerk ausfuhr», sagte er. «Das sollte über Montlignon nicht passieren.» Es sei zu früh, das Fahrwerk auszufahren, denn es verursache Lärm und sei in diesem Fall gefährlich gewesen, auch wenn niemand zu Schaden kam. (Gelesen im «Le Parisien» Abo)

Sicherheitskräfte benehmen sich im Flieger daneben

Zwei sogenannte Air Marshals, die eigentlich an Bord von Flugzeugen für Sicherheit sorgen sollen, waren während eines Fluges mit Delta Airlines von New York nach London Heathrow offenbar betrunken. Einer der beiden, die einen abgeschobenen Häftling aus den USA nach London begleiteten, soll dann eine Frau sexuell belästigt haben. Nach der Landung wurden sie von der Polizei erwartet. Delta Airlines gab bekannt, dass man bei der Untersuchung kooperiere. Der zuständige Inspektor des Justizministeriums, das häufig Vorwürfen wegen Fehlverhaltens gegen Mitarbeitende des Justizministeriums nachgeht, lehnte eine Stellungnahme ab und verwies auf die Praxis, laufende Ermittlungen weder zu bestätigen noch zu dementieren. (Gelesen bei «Reise vor 9»)

Hungriger Elefant steckt Rüssel in Touristen-Van

Diesen Moment wird eine australische Familie, die in Sri Lanka Ferien machte, nie mehr vergessen. Ein Video zeigt, wie ein Elefant plötzlich aus den Bäumen im Yala-Nationalpark auftaucht und auf den Kleinbus der Familie zuläuft. Mit einem seiner Stosszähne zerschmettert das Tier das Fahrerfenster und greift mit dem Rüssel ins Innere des Fahrzeugs, um nach etwas Essbarem zu suchen. «Der Elefant fing an, an unseren Füssen nach Essen zu schnüffeln, und der Fahrer sagte uns, wir sollten ihm alles geben, was wir hatten, also fütterte ich das Tier mit dem übriggebliebenen Sandwich liegen gebliebenen Pommes frites meines Sohnes», erzählte der Familienvater. «Er sagte mir, ich solle den Rest aus dem Fenster werfen, also tat ich es, und der Fahrer schaffte es dann, davonzurasen. Diese Sandwiches und Pommes frites haben uns wahrscheinlich das Leben gerettet.» Beim Vorfall wurde niemand verletzt. (Gelesen bei «BBC»)

Aufregung um Blusen von Flugbegleiterinnen

Es sei ein «demütigendes Fiasko», schrieb die britische Boulevardzeitung «The Sun». Demnach beschwerten sich Flugbegleiterinnen von British Airways, weil sie von Passagieren auf ihre Unterwäsche angesprochen wurden. Die Flight Attendants hatten sich nicht etwa in der Kabine entkleidet. Die zu ihren neuen Uniformen gehörenden Blusen müssen so transparent sein, dass sie den BH deutlich durchscheinen lassen. Inzwischen haben sich Gewerkschaftsfunktionäre in die Angelegenheit eingeschaltet. In den offiziellen Richtlinien der Airline soll gestanden haben: «Unterwäsche sollte einfarbig weiss oder in Nudefarben sein, ohne Spitze, Muster oder Aufschrift.» Nach dem Protest der Flugbegleiterinnen wurde dieser Absatz entfernt. (Gelesen bei «Travelbook»)

(RSU)