Trips & Travellers

In der Hauptsaison kostet ein Erwachsenen-Ticket für den Europa-Park ab dem kommenden Jahr fast 70 Euro. Bild: EP

Wieder höhere Preise im Europa-Park

Der Besuch im Europa-Park wird im kommenden Jahr nochmals teurer. Die Eintrittspreise steigen um rund vier Euro pro Person.

Wer 2024 den Europa-Park in Rust besucht, muss höhere Kosten budgetieren. Während Erwachsene in diesem Jahr für den Eintritt in der Nebensaison 57,50 Euro und in der Hauptsaison 65 Euro bezahlten, sind es neu 61,50 Euro beziehungsweise 69,50 Euro.

Für Kinder und Senioren steigt der Preis ebenfalls – von 49 auf 52 respektive von 56 auf 59,50 Euro in der Hauptsaison, wie das News-Portal «Argovia Today» berichtet. Als Hauptsaison gilt insbesondere die Ferienzeit. Der Europa-Parke hatte die Preise bereits auf dieses Jahr hin erhöht (Travelnews berichtete).

Begründet wird die neuerliche Preiserhöhung von rund sieben Prozent mit massiven Kostensteigerungen in allen Unternehmensbereichen. Diese liegen laut Leah Borer, Sprecherin des Europa-Parks, weit über 15 Prozent. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bleibe im internationalen Vergleich aber noch immer sehr gut.

Zudem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher im kommenden Jahr auch auf Neuerungen freuen, etwa auf den ersten Teil des neuen Themenbereichs Kroatien.

Auch Rulantica wird teurer

Der Eintritt für die Wasserwelt Rulantica steigt ebenfalls: Erwachsene zahlen neu nicht mehr 44 Euro, sondern 44,50 Euro in der Nebensaison und 49,50 Euro in der Hauptsaison.

Mit dieser Erhöhung soll der Teuerung entgegengewirkt werden. Inflation, höhere Lohn- und Arbeitskosten und massiv gestiegene Energiepreise hätten die Geschäftsführung dazu bewogen, die Preise leicht zu erhöhen, heisst es auf Anfrage.

Im internationalen Branchenvergleich sei die Wasserwelt dennoch sehr günstig, betont Mediensprecherin Leah Borer. Mit den unterschiedlichen Preiskategorien sollen starke Besuchstage entlastet werden.

(TN)