Trips & Travellers

Von links: Andreas Gerber (Head of Touristic Sales, Swiss), Mathias Vonlanthen (Head of Hospitality Managment, Swiss), Oliver Buchhofer (Head of Operations, Swiss), Verda Birinci-Reed (COO DER Touristik Suisse), Andrea Beffa (Geschäftsführerin SRV), Stephanie Schulze zur Wiesch (CEO DER Touristik Suisse), Roger Geissberger (Chairman Knecht Reisen), Nicole Pfammatter (CEO Hotelplan Suisse), Marco Willa (Head of Regional Sales Switzerland, Swiss) und André Lüthi (CEO Globetrotter Group). Bild: zVg

Das Treffen vor dem Triebwerk

Die Top-Entscheidungsträger der Schweizer Reisebranche haben sich mit der Swiss-Crew am Flughafen Zürich ausgetauscht.

Der Ärger der Schweizer Reisebranche über die Swiss war im vergangenen August gross. Der Sommer war geprägt von unzähligen Umbuchungen und Annullationen. Die damit verbundene Zusatzarbeit für Reiseveranstalter und Reisebüros war immens und unbezahlt. Nach einem Treffen mit der Swiss-Spitze kam es zu einer Branchenlösung: die Swiss entschädigte neu Reiseunternehmen mit 10 Franken pro betroffenem Flug-Coupon.

Dass sich aufgestaute Probleme und gemeinsame Berührungspunkte am besten im persönlichen Gespräch lösen und besprechen lassen, erwies sich damals. Der regelmässige Austausch der Branche mit der Swiss ist sicherlich für beide Seiten hilfreich.

Nun fand am Montag von dieser Woche ein neuerliches Gespräch von den Entscheidungsträgern der Schweizer Reisebranche mit einigen Vertretern der Swiss-Spitze statt. Im Anschluss an das Gespräch über branchenrelevante und aktuelle Themen begab sich die Talk-Runde in einen der Hangare. Und die top Entscheidungsträger der Reisebranche konnten sich ein Bild darüber machen, mit welcher Akribie und welchem Engagement die Swiss-Flugzeuge auch noch spätabends gewartet werden.

(GWA)