Trips & Travellers
Die nächste SRV-GV-Reise erfolgt im Zug
Auf die Flugreisen nach Ras al Khaimah 2021 und Sevilla 2022 folgt die Reise zur 96. Generalversammlung des Schweizer Reise-Verbands (SRV) mit dem Zug. Mit SBB und Trenitalia gehts ab verschiedenen Schweizer Abfahrtsorten los am Donnerstag, 16. November nach Parma, in die Reggio Emilia. Die Rückreise erfolgt am Sonntag, 19. November 2023.
Mit Parma und der Reggio Emilia haben die neue SRV-Geschäftsführerin Andrea Beffa und SRV-Präsident Martin Wittwer ein spannendes, vielversprechendes Reiseziel vorgelegt. Für die voraussichtlich 160 bis 200 Teilnehmenden eröffnet sich ein Reiseziel, das in rund sechs Stunden erreichbar ist, und im Zeichen von Genuss und Kultur steht.
«Die Region Parma, Piacenza und Reggio Emilia stehen für Slow Food, Runterfahren und kulturelle Einblicke», freut sich Andrea Beffa auf die GV-Reise im November. Und Martin Wittwer weist auf ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm hin, «von Ausflügen ins Hinterland, möglichen Biketouren oder Kochkursen», spricht er. Ein Highlight wird auch der Austragungsort der Generalversammlung am Freitagmorgen. Und zwar erfolgt die GV im Teatro Regio di Parma, wo sonst Verdi-Opern oder Boticelli-Konzerte zu hören sind.
Traktanden, Geschichte, Natur & Leckerbisse
Cristiano Casa, Präsident von Visit Emilia und sein Team stehen dem SRV bei der Reiseorganisation zur Seite und werden den Teilnehmenden spannende Einblicke in historische Gebäude eröffnen, wie auch Erlebnisse in der Natur und kulinarische Leckerbissen, wie Casa und Wittwer an der heutigen Destinationspräsentation anlässlich der Fespo mit Begeisterung schilderten.
Für die Zugreise wird der SRV von SBB und Trenitalia unterstützt. Gespannt sein darf man auf das Detailprogramm, das bis im Juli vorliegen soll. «Wir bieten unseren Mitgliedern eine branchenübergreifende Diskussionsplattform mit Gastrednerinnen und Gastrednern zu aktuellen Themen und die Möglichkeit, wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen», sagt Martin Wittwer, «wir möchten uns vom Blick über den Tellerrand inspirieren lassen.»
146 Jahre nachdem Pietro Barilla in Parma seine erste Nudelpresse in Gang setzte und wo Giuseppe Verdi mit La Traviata die meist aufgeführte Oper komponierte, wird sich nun der SRV den diesjährigen Traktanden, aber vor allem auch den Delikatessen wie Parmigiano Reggiano und Prosciutto di Parma widmen.