Travelnews TV

So sieht die neue Kabine der Swiss aus

Die Schweizer Fluggesellschaft Swiss hat im Rahmen der feierlichen Taufe ihres ersten Airbus A350 am Dienstag (14. Oktober) ihr neues Kabinenkonzept «Swiss Senses» vorgestellt. Der A350 ist das erste Flugzeug der Flotte, das mit der komplett neu gestalteten Innenausstattung ausgerüstet ist. Travelnews konnte bereits einen ersten Blick ins Innere werfen und selbst erleben, wie die neue Swiss-Welt über den Wolken aussieht.

Warme Farbtöne in Bordeaux, Anthrazit und Beige prägen das neue Design und schaffen eine elegante, wohnliche Atmosphäre. Ein durchdachtes Lichtkonzept, das sich dem natürlichen Tagesverlauf anpasst, soll zudem helfen, Jetlag zu reduzieren und Reisende entspannter ans Ziel zu bringen. Schritt für Schritt will Swiss die neue Kabine ab diesem Jahr in der gesamten Langstreckenflotte einführen.

In der First Class erwartet die Passagiere ein völlig neues Suite-Konzept, das auf maximale Privatsphäre und Individualität setzt. Jede Suite verfügt über eine Tür, eine eigene Garderobe, einen grosszügigen Esstisch sowie edle Materialien wie Wolle und Holz. Zwei nebeneinanderliegende Suiten lassen sich zur «Grand Suite» verbinden – einem exklusiven Rückzugsort über den Wolken, ideal für Paare oder Reisende mit besonderem Platzbedürfnis.

Alles für den Komfort der Passagiere

Auch die Business Class wurde von Grund auf neu gestaltet. Die 45 Sitze bieten alle direkten Gangzugang und lassen sich in bis zu 2,20 Meter lange Betten verwandeln. Gäste können zwischen Einzel-, Doppel- und sogenannten Thron-Sitzen mit besonders viel Arbeits- und Ablagefläche wählen.

Die neue Premium Economy präsentiert sich grosszügiger als je zuvor: Mit 38 Sitzen, einem Sitzabstand von nahezu einem Meter, einer 48 Zentimeter breiten Sitzfläche und verbesserter Neigefunktion bietet sie spürbar mehr Komfort auf langen Strecken.

Auch in der Economy Class profitieren Reisende von einer optimierten Raumgestaltung und neuen ergonomischen Sitzen. Dank der schlanken Bauweise entsteht mehr Bewegungsfreiheit, und jeder Platz verfügt über einen 13,3-Zoll-HD-Bildschirm, Bluetooth-Konnektivität für eigene Kopfhörer sowie USB-A- und USB-C-Anschlüsse. Eindrücke davon gibt's im Video.

(RSU)