Travelnews TV
Sommerferien 2025 zwischen Tessin und Thailand

Während in Zürich der Sommer ins Wasser zu fallen scheint, packen viele die Koffer und suchen das Weite. Das löste laut Schweizer Ferienveranstalter einen regelrechten Last-Minute-Boom aus (Travelnews berichtete). Kurzfristige Buchungen für Bade- und Städtereisen, insbesondere im Juli und August, stiegen um bis zu 30 Prozent gegenüber den Wochen davor.
Die Sehnsucht nach Wärme, Sonnenschein und Tapetenwechsel war auch in der Travelnews-Umfrage deutlich spürbar. Wir wollten von den Passantinnen und Passanten in Zürich wissen, wo sie diesen Sommer in den Ferien waren. Tatsächlich nennen nur zwei der neun befragten Personen eine Mittelmeerdestination, dafür zog es diverse Reisende in ferne Orte wie Rio de Janeiro, Thailand oder Sri Lanka.
Einige blieben aber auch in der Schweiz – trotz Regenwetter: Ein eigenes Ferienhaus im Tessin bot das gewohnt schöne Ambiente, während die Lenzerheide mit Natur und Bergen punktete. Auch die Niederlande stand auf dem Programm, mit seinen Stränden, vielen Velos und charmanten Städten.
Fast alle Befragten schwärmten von ihren Ausflügen – sei es wegen des Wetters, der Landschaft, des Essens oder der Begegnungen. Nur eine Passantin berichtete mit gemischten Gefühlen von ihrer Reise nach Istanbul und Kappadokien: «Das ist eine Destination, die man einmal im Leben gesehen haben muss», so die Passantin. «Aber es war viel viel zu heiss dort, wirklich eine Herausforderung.» Sie empfiehlt, nicht im Sommer dorthin zu reisen.
Ganz nach dem Motto, nach dem Regen kommt der Sonnenschein, steigt auch bei uns das Thermometer bald wieder in sommerliche Höhen: Bereits ab morgen soll es wieder über dreissig Grad heiss werden – und vorerst auch bleiben.