Travelnews TV

«Was machen Schweizer Hotels gut, wo können sie noch zulegen?»

Am Sonntagabend wurden im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken die besten Schweizer Luxushotels ausgezeichnet, «The Alpina Gstaad» und «The Dolder Grand» sind die besten Hotels 2025. 300 Gäste feierten mit bei der glamourösen Premiere des Hotelrankings «Die 101 besten Hotels Schweiz».

Auch Travelnews war vor Ort und wollte von einigen Schweizer Hoteliers und Touristikern wissen, was denn die Schweizer Hotels besonders gut machen und in welchen Bereichen sie noch zulegen könnten. Befragt haben wir Urs Langenegger (CEO Hospitality Vision Lake Lucerne, ausgezeichnet als «101 ICON Hotelier of the Year»), Julia Geffers (Managing Director Swiss Quality Hotels International), Dominik Stalder (Hotel Manager Bürgenstock Resort Lake Lucerne), Tanja Münker (General Manager, Bergwelt Grindelwald, «Discovery ot the year»), Markus Granelli (General Manager The Dolder Grand, «Luxury Business Hotel of the Year 2025») und Martin Nydegger (Direktor Schweiz Tourismus).

In den Antworten gepriesen wird die Fähigkeit der Hotellerie, die Destination perfekt in Szene zu setzen, die gute Mitarbeiterförderung oderr das stabile Hochhalten der Qualität. Noch Potenzial sehen einige Hoteliers beim Experimentierwillen, der Innovation und der spontanen Herzlichkeit. Doch hören Sie selbst.

(TN)