Travel Tech

Ticketrückerstattungen erfolgen bei Air France-KLM ab dem 1. Juli 2020 wieder automatisch. Bild: Can Pac Swire

GDS-Ticketrückerstattung bei Air France-KLM wieder möglich

Bei den ersten Airlines endet das grosse Reisebüro-Ärgernis: ab 1. Juli ist die Ticketrückerstattung zumindest bei Air France-KLM wieder automatisiert.

Am 21. März 2020 traf die Reisebüros ein Hammer. Die Swiss, Lufthansa und viele weitere Airlines kappten die automatische Refund-Funktion und sperrten damit die Rückzahlung für stornierte Flüge. Damit begann das Unheil für die Reisebüros. Obwohl praktische alle Flüge wegen der in jenen Tagen ausbrechenden Corona-Pandemie storniert wurden, traf das Geld für die stornierten Flüge nicht umgehend ein. Viele Reisebüros warten noch heute auf die Gelder und müssen die verärgerten Kunden hinhalten.

Jetzt zeichnet sich Besserung ab. Wie die «fvw» erfahren hat, will zumindest Air France-KLM die automatische Rückerstattung wieder aktivieren. Die Airline wird ab dem 1. Juli in Deutschland die Rückerstattungsfunktionen via GDS wieder öffnen. «Wir sind wieder bei den Standard-Rückerstattungsrichtlinien und -verfahren angelangt, die vor Mitte März und der Annullierung der meisten unserer Flüge in Kraft waren. Die Rückerstattung wird mit der gleichen Geschwindigkeit wie früher abgewickelt», sagt Air France-KLM Deutschland-Chef Stefan Gumuseli zur «fvw».

Jeder Agent könne für bereits beantragte Rückerstattungen entscheiden, ob er warten möchte, bis Air France-KLM sie bearbeitet, was noch dauern könne, oder ob er einen neuen Antrag über die GDS-Rückerstattungsoption stellen möchte, sagt Gumuseli weiter. Letzteres wäre die schnellste Option.

Während Air France-KLM zur bisherigen Geschäftspraxis zurückkehrt, bleiben die Lufthansa-Airlines aber noch beim bisherigen Verfahren.

(TN)