Tourismuswelt

Fondue-Plausch auf dem Üetliberg, von links: Kirsten Simon (Kerzner), Farah Cadinouche (One&Only Royal Mirage) und Marcel Gehring (CEO Let's go Tours). Bild: TN.

Herzlichkeit, Humor und heisse Caquelons

Die Eventreihe «Say Cheese» von Let’s go Tours begeistert jedes Jahr viele Reiseprofis in der ganzen Deutschschweiz. Warum der kultige Fondue-Plausch längst zu den beliebtesten Branchenevents zählt – und wie der diesjährige Abschluss auf dem Üetliberg über die Bühne ging.

Was gute Events in der Schweizer Reisebranche ausmacht? Ein Thema, das zur Jahreszeit passt, eine gemütliche Location, spannende Einblicke in neue Angebote, feines Essen – und idealerweise eine Prise Humor. Genau das liefert «Say Cheese» von Let’s go Tours.

Die beliebte Eventreihe tourt jeden Herbst durch vier Städte – diesmal Basel, St. Gallen, Luzern und Zürich – und ist Jahr für Jahr im Nu ausgebucht. Über 200 Reiseprofis waren diesmal über alle vier Standorte am legendären Fondue-Plausch mit dabei.

Feuer, Fondue und viel Esprit

Das Erfolgsrezept von «Say Cheese» liegt nicht nur im feinen Käse und der gemütlichen Stimmung, sondern auch im Gastgeber selbst: Marcel Gehring, CEO von Let’s go Tours und diesmal in Luzern und Zürich dabei, sorgt mit seiner humorvollen Art für beste Laune.

Locker, charmant und mit einem Schuss Esprit führt er durch den Abend – erzählt Anekdoten, bringt die Gäste zum Lachen und verleiht dem Fondue-Plausch jene persönliche Note, die ihn so besonders macht.

«Hier ist man noch mit echten Menschen zusammen und stochert nicht in KI-Käse», sagte er augenzwinkernd – und versprach: «Solange ich bei Let’s go Tours etwas zu sagen habe, sind immer Menschen am Telefon und keine Chatbots.» Thematisch stand die Eventreihe dieses Jahr ganz im Zeichen der internationalen Hotelgruppe Kerzner, die Hauptpartnerin war.

Auf dem Üetliberg in Zürich, im Restaurant Uto Kulm, erlebten die Gäste den Abschluss der diesjährigen Reihe. Über 80 Reiseprofis waren am Donnerstagabend (30. Oktober 2025) mit dabei.

Nach einem Glühwein-Apéro mit Lagerfeuer-Atmosphäre präsentierten Farah Cadinouche das One&Only Royal Mirage in Dubai und Kirsten Simon das vielfältige Kerzner-Portfolio. Danach wurde geschlemmt: Fondue mit feinster Käsemischung, dazu angeregte Gespräche und beste Stimmung.

Beim traditionellen Wettbewerb zum Abschluss gab es attraktive Preise zu gewinnen. Doch das schönste Mitbringsel war für viele wohl das gute Gefühl, einen Abend voller Herzlichkeit und Genuss erlebt zu haben. Spätestens beim nächsten «Say Cheese» dürfte klar sein: Wer dabei sein will, sollte früh reservieren.

(RSU)