Tourismuswelt

Studierende surften, diskutierten und vernetzten sich beim «Surf & Talk» der Initiative Future in Tourism. Bild: Future in Tourism

Junge Talente entdecken die Vielfalt des Schweizer Tourismus

Beim Event «Surf & Talk» in Zürich erhielten Studierende einen praxisnahen Einblick in die Schweizer Tourismuswelt und knüpften wertvolle Kontakte. Fachleute gaben Tipps für den Berufseinstieg und zeigten, wie vielfältig die Karrierewege in der Branche sind.

Surfen, diskutieren, vernetzen: Rund 40 Studierende haben am vergangenen Mittwoch (3. September 2025) bei der Veranstaltung «Surf & Talk» der Initiative Future in Tourism einen praxisnahen Einblick in die Schweizer Tourismuswelt erhalten. Fachleute aus der Branche berichteten in der Zürcher Event-Location Urbansurf von ihren Karrierewegen, gaben Tipps für den Berufseinstieg und zeigten auf, welche Kompetenzen heute besonders gefragt sind.

Unter den Gästen waren auch namhafte Persönlichkeiten wie Laura Meyer, CEO der Hotelplan Group, und Sophie Renevey, Geschäftsführerin von Travel Job Market. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, Fragen gestellt, Netzwerke geknüpft – und tatsächlich auch gesurft.

Der Abend verdeutlichte, wie breit die beruflichen Perspektiven im Tourismus sind. Die Palette reicht von klassischen Feldern wie Destination Management, Marketing und Vertrieb bis hin zu spezialisierten Bereichen wie HR, Data & Analytics oder Nachhaltigkeit.

Repräsentierten Travel Job Market, von links: Colin Venetz, Sophie Renevey und Seraina Detzel. Bild: TJM

Viele Studierende nutzten die Gelegenheit, um sich direkt mit Praktikerinnen und Praktikern auszutauschen und sich wertvolle Tipps für Praktika, Trainee-Programme oder den ersten festen Job zu holen.

Die Initiative Future in Tourism verfolgt ein klares Ziel: dem zunehmenden Fachkräftemangel in der Branche aktiv entgegenzuwirken. Hinter dem Projekt stehen acht renommierte Tourismusschulen, der Verband Schweizer Tourismusmanager:innen (VSTM/ASMT) sowie über 36 Partnerunternehmen aus der Schweizer Tourismusindustrie. Gemeinsam wollen sie das Interesse an einem Tourismusstudium wecken, den Praxisbezug stärken und den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.

(TN)