Tourismuswelt

2020 hat die help alliance der Lufthansa Group 39 Projekte weltweit unterstützt – jetzt kommen sieben weitere dazu. Bild: www.instagram.com/help_alliance

Die Help Alliance der Lufthansa Group mit sieben neuen Projekten

Die Hilfsorganisation der Lufthansa unterstützt fünf weitere Projekte in Europa und zwei in Afrika. Im Sinne der Umweltbildung rücken bei der Projektarbeit nun zunehmend auch Aspekte des Klima- und Umweltschutzes in den Vordergrund.

Die help alliance als zentrale Säule des gesellschaftlichen Engagements der Lufthansa Group reagiert auf aktuelle soziale Herausforderungen. Die gemeinnützige GmbH bündelt aktuell rund 40 Projekte weltweit unter ihrem Dach, die vor allem jungen Menschen Zugang zu Bildung verschaffen und sie befähigen sollen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Trotz der massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie kann help alliance in diesem Jahr sieben neue Projekte unterstützen, fünf davon in Europa und zwei in Afrika. Wie bereits in der Vergangenheit, wurden die Projekte aus Vorschlägen der Mitarbeitenden ausgewählt und werden von diesen als ehrenamtliche Projektleiterinnen und Projektleiter betreut und verantwortet. Die sieben neuen Projekte im Überblick:

Hamburg: Inklusion rockt für alle
In diesem Projekt werden junge Menschen mit Down-Syndrom über ein kontinuierliches, auf die Alter- und Entwicklungsbeürfnisse ausgerichtetes Musikangebot langfristig in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung unterstützt.

Frankfurt: Bildung und Musik auf Rädern
Mit den bei diesem Projekt angebotenen Musik- und Kunstprojekten erhalten Kindern und Jugendliche aller sozialer Schichten, Nationen und Religionen ein Zugang zu kreativen Bildungs- und Kulturangeboten.

Frankfurt: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Geflüchtete Menschen erhalten mit Workshops, Mentoring und Beratung gezielte Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Berufseinstieg sowie bei der Jobvermittlung.

Budapest, Ungarn: Digitale Nachmittagsschule für Kinder
Kinder in Budapest bekommen Förderung im Bereich digitales Lernen in einer Nachmittagsschule. Das Projekt startet im Herbst 2021.

Johannesburg, Südafrika: Upcycling & kreatives Lernen für Kinder und Jugendliche
Rund 25 Kinder und Jugendliche aus den Townships werden in dem Projekt in Johannesburg durch Workshops und andere Aktivitäten umfangreich gefördert. Besondere Schwerpunkte sind hierbei Nachhaltigkeit, Müllvermeidung und gesunde Ernährung.

Region Arusha, Tansania: Vorschulbildung für Strassenkinder
In diesem Bildungsprojekt erhalten Strassen- und Waisenkinder sowie Kinder aus sozial benachteiligten Familien in der Vorschule vielfältige Bildungsangebote, die sie gut auf die Grundschule vorbereiten.

Mit der Fortführung ihres Engagements will help alliance die Notwendigkeit unterstreichen, auch in der aktuellen Krise das gesellschaftliche Engagement nicht aus den Augen zu verlieren, sondern es bestmöglich weiter zu stärken. Weiterführende Informationen zu den neu geförderten Projekten: www.helpalliance.org

(TN)