Tourismuswelt

Das wünscht Travelnews seinen Lesern unter den Baum
Heute Abend kommt der Weihnachtsmann! Was hat er wohl dabei? Nun, man darf hoffen, dass er für die Reisebranche was Schönes dabei hat, denn die Fitze hat diese im Verlauf des Jahres 2020 schon genug gespürt.
Was haben wir bei Travelnews in den letzten Monaten nicht schon alles geschrieben über Grenzschliessungen, Reise-Restriktionen, Quarantänen, Flugabsagen, Existenzängsten und mehr... Was wir aber auch festgestellt haben: Wenn es um Grenzöffnungen ging, um die Abschaffung von Restriktionen, um Neuheiten in Zielgebieten, dann war das Interesse der Leserschaft sofort deutlich erhöht. Ein Zeichen für die Ungeduld und die Hoffnung, dass das Reisen bald wieder mehrheitlich problemlos erfolgen möge. Ja, Reisen verleiten immer noch zum Träumen, und sie werden auch in Zukunft noch attraktive Geschenkideen bleiben. Nachfolgend haben wir bereits mal ein paar Geschenkideen für kleinere und grössere Eskapaden im kommenden Jahr bereit gestellt - verbunden mit lediglich einem Weihnachtswunsch: Dass es möglichst bald wieder reibungsfrei wie früher gehen möge. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten allerseits!
Geschenk Nr. 1: Ein Interrail-Pass
Sie wollen noch nicht fliegen? Bahnfahren ist im Trend. Und Interrail ist nicht nur für Jugendliche und Studenten. Also los, entdecken Sie Europa 2021 neu - einfach mal per Schiene.
Geschenk Nr. 2: Tue Gutes - warum nicht mal im Ausland?
Das Corona-Jahr hat den Massentourismus bzw. den sinnlosen Konsum von Reisen unter ein grelles Licht gestellt. Es gibt andere Reiseformen, die dadurch vielleicht Aufschwung erhalten - etwa Voluntourismus. Reisen, bei denen man auch etwas zurückgibt. Liegt dem oder der Beschenkten ein Land ganz besonders am Herzen? Warum also nicht mal dorthin reisen, um mit der lokalen Bevölkerung in engen Kontakt zu treten und dieser bei Projekten oder im Alltag zu helfen? Auch so lassen sich in Kuba, Angola, Myanmar oder auch in näher gelegenen Zielen unvergessliche Momente erleben. Tipps zum Voluntourismus-Angebot gibt's bei Fairunterwegs.
Geschenk Nr. 3: Das originelle Buch, um kein Reise-Detail zu vergessen
Haben Reisebücher im Online-Zeitalter Zukunft? Gewiss, zumal wenn sie originell sind. So etwa «Meine Reisen in 100 Listen» aus dem Riva Verlag. Mit den 100 Listen in diesem Buch kann man seine Reise-Eindrücke und -Erinnerungen nicht nur festhalten, die Top-10- und Top-5-Listen fragen zudem nach vergangenen Reisen sowie nach zukünftigen Reiseplänen. Das Beantworten der Fragen dazu macht Spass und lässt einerseits in schönen und aufregenden Erinnerungen schwelgen, und andererseits herauszufinden, was den Lesenden am Reisen besonders reizt und was diesen unterwegs wirklich glücklich macht. Ein Erinnerungsstück über vergangene und zukünftige Reisen? Ab unter den Weihnachtsbaum damit.
Geschenk Nr. 4: 46 Nord Seidenschlafsack
Mein absolutes Lieblings-Reisegadget ist mein heissgeliebter Seidenschlafsack von 46 Nord. Und diesen wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, unter den Weihnachtsbaum. Wenn ich jeweils von Hostel zu Hostel schweife oder gar nur unter freiem Himmel in der Hängematte direkt am Meer übernachte, gibt er mir immer ein Gefühl von Geborgenheit. Wie eine zweite Hülle, die sich sanft um mich legt. Zudem schützt der Schlafsack vor lästigen Moskitostichen. Er ist super leicht und klein, sodass er in jedes Gepäck passt. Nie mehr ohne meinen Seidenschlafsack!
Geschenk Nr. 5: Kochbuch «Eat Better Not Less Around The World» von Nadia Damaso
Wir haben alle Fernweh und es wird wohl noch eine ganze Weile dauern, bis wir wieder unbeschwert die Welt bereisen können. Was wir dagegen tun können? Holen wir uns die Welt doch einfach nach Hause - und tun dabei erst noch etwas gutes für Körper, Seele und Geist. Die perfekte Anleitung dazu liefert das Bestseller-Kochbuch «Eat Better Not Less Around The World» von der 25-jährigen Bündnerin Nadia Damaso. Zwölf Länder hat sie für ihr Werk innerhalb von dreimal drei Wochen bereist. Von Lateinamerika über Israel und Indien bis nach Südostasien. Die Eindrücke hat sie nicht nur mit der Kamera eingefangen - sondern auch in ihre kulinarischen Köstlichkeiten einfliessen lassen. Ein absolutes Must-Have für Geniesser und Weltenbummler.
Geschenk Nr. 6: Globetrotter-Quiz
Auf Reisen verbringt man auch oft viele Stunden mit Warten am Flughafen oder mit Fahrten in Fernbussen oder Zügen. Um diese Zeit gut und geschickt zu vertreiben nehmen Sie auf Ihre nächste Reise das kleine handliche Globetrotter-Quiz mit. Ein Wissenstest für Weltbegeisterte in denen man mit 75 Fragen rund um die Welt geführt wird. Teils knifflige Fragen zu Länder, Meere, Berge, Flüsse und Städten werden gestellt. Ein extra Lösungsheft soll dann Klarheit schaffen, wenn es Unstimmigkeiten der Mitspielenden gibt.
Geschenk Nr. 7: Alles safe in der Sicherheitsbauchtasche
Wenn ich auf Reisen bin, trage ich meist einen Tagesrucksack. Da ich oft begeistert neue Sachen anschaue oder gespannt jemandem zuhöre, bin völlig abgelenkt. Da könnte mir wohl jeder alles aus dem Rucksack nehmen, wenn er wollte. Deshalb trage ich immer eine Sicherheitsbauchtasche, wo ich alles drin verstaue. Ein wirklich gute Reise-Gadget. Die Reisebauchtasche ist klein, dünn und wird eng am Körper getragen damit sie nicht auffällt und auch nicht stört.
Geschenk Nr. 8: «Wann am besten wohin – Europa»
Das Blättern und Suhlen im neuen Lonely-Planet «Wann am besten wohin – Europa» – der Band eignet sich unter dem Tannenbaum gut –, grenzt womöglich an Masochismus angesichts des Reisestillstands. Doch die nächste Reisewelle kommt bestimmt. Und in diesem Reisebuch lassen sich viele noch wenig bekannte europäische Städteziele ausmachen. Zur Inspiration für Ihre nächste Reise oder zur Vorbereitung für das nächste Kundengespräch. Oder wollen Sie uns weismachen, dass Sie Sitges, Chisinau, Losinj, Conemara, Bornhom, Hossa oder Pindos schon kennen?
Geschenk Nr. 9: Regenüberschuhe
Was wohl alles noch auf uns zukommen wird? Eines ist sicher. Der nächste Regen kommt bestimmt. Doch schlechtes Wetter gibt es bekanntlich nicht, nur schlechte Kleidung. Um Ihre schönen Schuhe beim Gang durch die nächste Pfütze zu schützen, empfehlen wir Ihnen Regenüberschuhe, wie wir sie jüngst ausführlich vorgestellt haben. Eine tolle Idee und handlich in der Tasche zu verstauen – ready für das nächste Gewitter.
Geschenk Nr. 10: Liebe, Glück und vor allem Gesundheit
Last but not least wünschen wir Ihnen, liebe Leserschaft, ganz viel Liebe, Zuversicht und Momente voller Glück, mit diesen Menschen, die Ihnen viel bedeuten. Es war kein einfaches Jahr und umso wichtiger ist es, Zuneigung und Freude empfinden zu dürfen. Tragen Sie sich Sorge und bleiben Sie gesund. Es kommt alles gut!