Tourismuswelt

In Osaka können Super Mario-Fans voraussichtlich noch dieses Jahr in die Rolle der heldenhaften Spielfigur schlüpfen und im real-life Videospiel auf Abenteuerjagd gehen. Bild: Ryan Quintal

Ein weiterer Grund Osaka zu bereisen

Noch dieses Jahr soll der erste «Super Nintendo World»-Themenpark in Japan eröffnen. Nun gaben die Verantwortlichen spannende Details zur Erlebniswelt bekannt, in welcher man buchstäblich in die Haut von Super Mario schlüpfen kann.

Es gibt wohl kaum jemand, der das 1981 lancierte Game «Super Mario» nicht kennt: Münzen sammeln, Sterne pflücken und Prinzessin Peach vom Bösewicht Browser befreien, das sind die Grundaufgaben im Klassiker. Nun kann man schon bald selbst in die Rolle von Mario schlüpfen. Nach langem Schweigen enthüllten der Gamentwickler Nintendo und Universal Studios Japan erste Details zum ersten «Super Nintendo World»-Themenpark, der in Osaka eröffnen soll. Die Eröffnung soll noch dieses Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele am 24. Juli 2020 stattfinden. Dank den neuen Swiss-Flügen von Zürich nach Osaka ab 1. März 2020, ist die japanische Stadt bestens mit der Schweiz verbunden.

Die Verantwortlichen preisen die Erlebniswelt als «lebensechtes Videospiel» an. Soll heissen, dass die Besucher der «Super Nintendo World» am Eingang ein besonderes Armband erwerben können, mit welchem sie mit der dazugehörigen Smart-Device-App mit den Attraktionen des Themenparks interagieren können. Sammeln die Abenteurer erfolgreich Münzen und versteckte Schlüssel, können die bekannten Halunken aus dem Nintendo-Universum zum Kampf herausgefordert werden. Schafft man es, diese zu besiegen, gibt es dafür Belohnungen.

In der App kann der aktuelle Status der verdienten Belohnungen sowie eine Karte mit der Übersicht des gesamten Themenparks eingesehen werden. Weitere Informationen zu den Belohnungen sollen in den kommenden Wochen vorgestellt werden. Der Offizielle «Super Nintendo World»-Song «We are born to play» lieferten der schwedische Hit-Produzent Galantis und die britische Sängerin Charli XCX.

Bereits angekündigt wurde, dass diese Nintendo-Erlebnisparks künftig auch in den Themenparks von Universal Studios in Hollywood, Orlando und Singapur integriert werden. Weitere Details zu diesen Projekten werden zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

(NWI)