Mit diesem Ergebnis liegt der Carrier gar über den Erwartungen - dank dem stringenten Kostensenkungsprogramm. Für das weitere Geschäft gibt sich die Airline kämpferisch.
Die Quarantäneliste des Bundesamts für Gesundheit umfasst derzeit nur noch wenige Länder; trotzdem sind sich Schweizer nicht sicher, wo Sie hinreisen können und welche Auflagen für die Einreise bestehen bzw. wie die Situation vor Ort ist. Wir stellen Ihnen nachfolgend die neusten verlässlichen Informationen in einer alphabetisch geordneten Länderliste zusammen, mit regelmässigen Updates.
Das Öffnungsdatum für Israel steht fest: Ab dem 23. Mai 2021 lässt Israel nach mehr als einem Jahr wieder internationale Reisende ins Land. Voraussetzung ist allerdings, dass die Einreisenden eine vollständige Impfung vorweisen können.
Was den Reiz ausmacht im Engadin? Fragen Sie mal einen Touristiker oder Hotelier im Hochtal, wie es sich anfühlt, im Engadin zu leben. Wir haben das Mikrofon gezückt.
Das Engadin lockt nicht nur mit Natur und Glamour, sondern positioniert sich zunehmend auch als Hotspot für Kunst. Dank dem neuen Muzeum in Susch bietet es für Kunstliebhaber von St. Moritz bis Sent eine Fülle von Galerien und Museen.
Gerhard Walter, CEO der Engadin St. Moritz Tourismus AG, äussert sich zum Stand der Zweimarken-Strategie und zur Preisentwicklung im Ferienland Schweiz.
Eine der treibenden Kräfte in der Tourismusszene des Oberengadins ist Bettina Plattner. Die glühende Touristikerin verfolgt zahlreiche spannende Projekte und hat eine klare Vorstellung, was der Reisegast von morgen benötigen wird.
Wer mit Kitesurfen beginnen möchte, sollte am besten auf dem Schnee loslegen, beim Snowkiten. Ein top Spot hierzu ist der Berninapass. Hier stimmen die Bedingungen optimal. Wir haben uns von Kitelehrer und Bigdayz-Geschäftsführer Marco Köppel den Trendsport erklären lassen – als plötzlich ein Prominenter aufs Schneefeld tritt.