Services
Flughafen Zürich macht Menschen mit Beeinträchtigungen sichtbarer
Erkrankungen wie Autismus, ADHS, Demenz, Epilepsie oder das Tourette-Syndrom sind oftmals im Alltag kaum sichtbar, können aber für Betroffene insbesondere an lebhaften Orten eine grosse Herausforderung darstellen. Das Sunflower Lanyard wurde international als Zeichen eingeführt, damit diese Menschen angemessen unterstützt werden können und deren Gegenüber erkennen kann, dass die Person möglicherweise mehr Zeit oder Unterstützung benötigt. Ab sofort ist das Umhängeband auch am Flughafen Zürich erhältlich.
Wer ein Lanyard tragen möchte, erhält es an folgenden Abgabestellen am Flughafen Zürich:
- Check-in 1: PRM Pick-up Point (Treffpunkt für Reisende mit eingeschränkter Mobilität)
- Check-in 2: PRM Pick-up Point (Treffpunkt für Reisende mit eingeschränkter Mobilität)
- Informationsschalter Ankunft 2
Das Angebot ist für die Betroffenen freiwillig und kostenlos. Die Trägerin oder der Träger eines Sunflower Lanyards durchläuft am Flughafen den herkömmlichen Prozess und hat kein Anrecht auf weitere Dienstleistungen. Damit das Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann, wurden die Mitarbeitenden der Flughafen Zürich AG und ihrer Partnerunternehmen geschult und sensibilisiert.