Services

Vom Euro-Airport aus bietet sich bald wieder ein freier Blick auf das Vorfeld: Die Zuschauerterrasse öffnet nach langer Schliessung wieder – zumindest teilweise. Bild: EAP

Euro-Airport öffnet Zuschauerterrasse nach zehn Jahren wieder

Nach einer langen Pause kehrt ein Stück Flughafenatmosphäre zurück: Der Flughafen Basel-Mulhouse öffnet seine Zuschauerterrasse teilweise wieder. Ab dem 18. Oktober können Gäste von dort aus Starts, Landungen und das geschäftige Vorfeld beobachten.

Nach rund zehn Jahren Schliessung ist es nun so weit: Der Euro-Airport öffnet am 18. Oktober 2025 einen Teil seiner Zuschauerterrasse wieder für Besucherinnen und Besucher. Die beliebte Plattform war aus Sicherheitsgründen geschlossen worden. Dank eines neu ausgearbeiteten Sicherheitskonzepts ist nun eine teilweise Wiedereröffnung möglich, wie es in einer Mitteilung heisst.

Von der Terrasse aus können Besucherinnen und Besucher künftig wieder das Vorfeld und das Geschehen auf den Start- und Landebahnen beobachten – ein Angebot, das früher vor allem Familien, Luftfahrt-Enthusiasten und Spotter anzog.

«Wir freuen uns sehr, unseren Besucherinnen und Besuchern nach so langer Zeit wieder einen Einblick in das Flughafengeschehen bieten zu können», sagt Tobias Markert, Direktor des Euro-Airport. «Viele Menschen sind von der besonderen Atmosphäre eines Flughafens fasziniert – dieses Erlebnis möchten wir künftig wieder stärker ermöglichen.»

Auch kulinarisch ist für ein passendes Rahmenprogramm gesorgt. Auf der französischen Seite lädt das Restaurant Rossopomodoro zum Verweilen ein – mit der Möglichkeit, auch in den kühleren Monaten draussen in der Sonne zu essen oder ein warmes Getränk zu geniessen. Auf der schweizerischen Seite serviert die Skybar Drinks mit Aussicht auf das Vorfeld.

Die Terrasse wird künftig in der Regel täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet sein. Am Eröffnungstag, dem 18. Oktober, öffnet sie ausnahmsweise erst um 9 Uhr.

(TN)