Services

Gute Frage Warum muss ich für die Zypern-Ferien durch die Passkontrolle?
Ferien auf Zypern versprechen Sonne, Strand, authentische Tavernen und mediterranes Flair. Doch schon am Flughafen wartet eine Überraschung: Noch bevor es überhaupt in den Flieger geht, ruft die Grenzpolizei: Passkontrolle! Wie bitte? Wir reisen doch in die EU!
EU-Mitglied mit Sonderstatus
Ja, Zypern ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union. Doch anders als Italien, Spanien oder Griechenland gehört die Insel nicht zum Schengenraum. Und das ist entscheidend: Der Schengenraum ist das Abkommen, das Reisen ohne Grenzkontrollen innerhalb Europas ermöglicht.
Wer nach Zypern fliegt, verlässt diesen Raum – genau wie bei einem Flug nach Grossbritannien. Deshalb wird bereits bei der Ausreise aus der Schweiz kontrolliert, ob die Passagiere gültige Reisedokumente dabei haben.
Und am Zielort – für Schweizer Ferienhungrige meist Larnaca – folgt gleich die nächste Kontrolle. Manchmal gibt’s sogar noch einen Stempel in den Pass: ein seltenes Souvenir in Europa.
Warum Zypern Schengen noch nicht beigetreten ist? Offiziell, weil technische Voraussetzungen fehlen. Inoffiziell, weil die Insel politisch geteilt ist: Der Norden steht seit 1974 unter türkischer Kontrolle. Solange diese Frage ungelöst bleibt, ist ein vollwertiger Schengen-Beitritt schwierig.