Services

Das Comeback des Swiss Magazine
Die Swiss bringt nach dreijähriger Pause ein Stück Tradition zurück in die Kabine: Mit der Einflottung des neuen Airbus A350 feiert das physische Swiss Magazine sein Comeback. Als Spezialausgabe begleitet das Magazin das neue Flaggschiff der Airline von der ersten Idee über die Fertigung in den Werkshallen von Airbus in Toulouse bis hin zum Reise-Erlebnis an Bord, wie die Swiss mitteilt.
«Das Magazin zeigt auf 160 Seiten, wie aus etlichen Einzelteilen ein mächtiges Flugzeug wird, es gewährt Einblicke in die Swiss- und Aviatik-Welt, inspiriert zum Reisen und präsentiert die Schweiz von ihrer schönsten Seite», sagt Léa Wertheimer, Head of Corporate Communications bei der Swiss.
Mit dieser Bordlektüre tauchen die Leserinnen und Leser ein in die Geburt des neuen Flottenflaggschiffs, in die Swiss-Senses-Kabinenwelten und reisen zu pulsierenden Metropolen wie Seoul. Dazu kommen Geschichten, die bewegen, wie etwa die einer Flugbegleiterin, die sich ihren Traum erfüllt und mutig den Weg ins Cockpit wagt.
Das Magazin hält auch kleine Überraschungen bereit: ein detailreiches Wimmelbild für Kinder, ein Quiz für Aviatik-Fans oder einen Blick in die Bordküche, wo Spitzenköchin Tanja Grandits ein süsses Geheimnis verrät.
Das Bordmagazin schafft ein neues Gleichgewicht zwischen Print und Online. Wer im Magazin eine Reportage liest, kann online das passende Video ansehen; wer eine Destination entdeckt, findet digital mehr Bilder, Geschichten und Tipps.
Mit der Ankunft des neuen Airbus A350 ist die Spezialausgabe exklusiv an Bord des Flottenflaggschiffs in den Sitztaschen verfügbar oder als E-Journal auf das persönliche Gerät downloadbar. Zusätzlich lässt sich die Ausgabe jederzeit auf swiss.com/magazine online durchblättern.