Services

Griechenlands Fähren stehen einen Tag still
In Griechenland droht Anfang Oktober ein Stillstand im Fährverkehr: Die Panhellenische Seemannsgewerkschaft (PNO) hat für Mittwoch, 1. Oktober 2025, einen landesweiten 24-Stunden-Streik angekündigt. Von 00.01 Uhr bis Mitternacht werden keine Schiffe auslaufen. Betroffen sind alle Kategorien von Schiffen, von grossen Passagierfähren bis zu Frachtern, wie die News-Plattform «eKathimerini» berichtet.
Der Ausstand fällt mit breiteren Protesten zusammen, zu denen auch der Dachverband der griechischen Gewerkschaften (GSEE) aufgerufen hat. Hintergrund ist ein neues Gesetz des Arbeitsministeriums, das die tägliche Höchstarbeitszeit für Seeleute auf 13 Stunden anheben soll.
Die Gewerkschaft kritisiert, das Vorhaben zerstöre das international verankerte Prinzip «acht Stunden Arbeit, acht Stunden Freizeit, acht Stunden Ruhe» und gefährde Gesundheit, Sicherheit und Familienleben der Beschäftigten.
Die PNO erinnert zudem an gesetzliche Regelungen aus der Vergangenheit: Bereits 2013 war im Rahmen des Seearbeitsübereinkommens von 2006 eine Ausweitung der Arbeitszeit auf bis zu 14 Stunden eingeführt worden. Eine Ausnahme galt damals für Passagier- und Fährschiffe, wo die Grenze bei zehn Stunden lag.
Für Reisende nach Griechenland bedeutet der Streik erhebliche Einschränkungen. Inselverbindungen werden an diesem Tag komplett unterbrochen, Umleitungen oder Ersatzfahrpläne sind nicht vorgesehen. Wer eine Reise auf See plant, sollte sich frühzeitig bei seiner Reederei oder im Reisebüro nach Alternativen erkundigen.