Services
Drohnen-Alarm legt Flughäfen Kopenhagen und Oslo lahm
Am Montagabend (22. September 2025) ist es gleich an zwei nordeuropäischen Flughäfen zu gravierenden Störungen gekommen: Sowohl in Kopenhagen als auch in Oslo musste der Flugbetrieb wegen Drohnensichtungen zeitweise komplett eingestellt werden.
Am Flughafen Kopenhagen meldeten Zeugen und die Polizei das Auftauchen von zwei bis drei grossen Drohnen im Umfeld des Areals. Mehrere Flugzeuge mussten daraufhin in Warteschleifen kreisen. Ankommende Flüge wurden umgeleitet, einige Abflüge gestrichen.
Laut Flughafen konnte der Betrieb zwar kurz nach Mitternacht wieder aufgenommen werden, Reisende müssen jedoch weiterhin mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.
Auch in der norwegischen Hauptstadt Oslo kam es zu Einschränkungen. Gegen 21 Uhr gingen dort Hinweise ein, wonach Drohnen über dem Militärgelände der Festung Akershus gesichtet worden seien. Der Flughafen Oslo sowie der angrenzende Luftraum wurden daraufhin gesperrt.
Nach knapp drei Stunden gab der Betreiber Avinor Entwarnung und kündigte die Wiederaufnahme des Betriebs an. Zwei Verdächtige wurden vorübergehend festgenommen. Die Hintergründe der Vorfälle sind bislang unklar.