Services

Für Reisende gilt ab September 2025 eine neue digitale Einreiseregelung für Indonesien. Bild: Adobe Stock

Indonesien führt digitale Einreisekarte ein

Indonesien digitalisiert seine Einreiseprozesse: Statt Papierformularen ist neu eine Arrival Card online auszufüllen. Das angepasste Verfahren gilt per 1. September 2025 an drei Flughäfen und wird ab Oktober 2025 landesweit ausgerollt.

Ab dem 1. September 2025 gilt für Reisende nach Indonesien ein neues Einreiseverfahren. Wer über die internationalen Flughäfen in Jakarta, Bali oder Surabaya ins Land einreist, muss künftig eine digitale Arrival Card vorweisen können. Die elektronische Karte ersetzt die bisher erforderlichen Zoll- und Gesundheitserklärungen in Papierform.

Die Arrival Card kann bis zu 72 Stunden vor Abflug über die neue Plattform All Indonesia online ausgefüllt werden. Indonesien möchte mit der Plattform sämtliche Einreise-Formalitäten an einem Ort bündeln. Ab dem 1. Oktober 2025 wird das Verfahren schrittweise auf alle internationalen Flughäfen des Landes ausgeweitet.

Zusätzlich benötigen Schweizerinnen und Schweizer bei der Einreise weiterhin ein Visum. Dieses kann direkt am Flughafen beantragt werden, sofern ein gültiger Reisepass (mindestens noch sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig), ein Rück- oder Weiterflugticket sowie die Gebühr von 500'000 Rupiah (rund 24 Franken) vorliegen. Alternativ ist ein elektronisches Visum on Arrival bereits vor Abflug online beantragbar.

Zu beachten ist zudem die Tourismusgebühr für Bali, die seit 2024 erhoben wird: Pro Person fallen 150'000 Rupiah (etwa sieben Franken) an. Die Gebühr kann über das Portal «Love Bali» vorab bezahlt werden. Reisende erhalten dabei einen QR-Code, der als Nachweis dient und Wartezeiten am Flughafen vermeidet.

(TN)