Services

Tansania plant neue Vorgaben für internationale Gäste. Auch Reisen zum Kilimandscharo sollen nur noch mit Pflichtversicherung möglich sein. Bild: Adobe Stock

Versicherung wird bei Tansania-Ferien neu landesweit Pflicht

Wer Tansania bereisen möchte, muss sich auf strengere Einreisevorgaben einstellen: Eine Pflichtversicherung, wie sie bereits seit Herbst 2024 auf Sansibar gilt, soll künftig für alle internationalen Gäste landesweit verpflichtend werden.

Auf Tansania-Reisende kommen neue Einreisebestimmungen zu: Eine Pflichtversicherung für alle internationalen Gäste ist in Planung. Was seit dem 1. Oktober 2024 bereits für Sansibar gilt, soll bald landesweit zur Anwendung kommen.

Wie der «Reisereporter» schreibt, plant die Regierung, das bestehende Versicherungsmodell Sansibars auf ganz Tansania auszudehnen. Die Versicherung ist verpflichtend und muss direkt bei der staatlichen «Zanzibar Insurance Corporation» abgeschlossen werden. Internationale Policen werden nicht anerkannt. Laut Visit Zanzibar kann die Einreise verweigert werden, wenn nicht die richtige Versicherung nachgewiesen wird.

Die Police soll Reisende unter anderem bei medizinischen Notfällen, Evakuierungen, Rückführungen sowie beim Verlust von Gepäck oder Reisedokumenten absichern. Sie gilt für maximal 92 Tage, ist sowohl für Flugpassagiere als auch für Kreuzfahrtgäste Pflicht und kostet 44 US-Dollar pro Person – rund 35 Franken. Ein entsprechender QR-Code auf der offiziellen Website soll künftig den Abschluss vor der Reise erleichtern.

Kritik und offene Fragen rund um die Versicherungspflicht

Bereits bei der Einführung auf Sansibar sorgte die Pflichtversicherung für Kritik. Vor allem Familien und Reisende mit kleinem Budget beklagen die zusätzlichen Kosten. Nun gibt es Sorgen, dass Reisende fälschlicherweise dazu aufgefordert würden, zweimal für die Versicherung zu bezahlen – einmal für Tansania und einmal für Sansibar.

Ein weiteres Problem: Laut Medienberichten soll die Versicherung nicht überall auf Sansibar akzeptiert worden sein. Teilweise mussten Touristinnen und Touristen trotz verpflichtender Police ihre private Auslandskrankenversicherung in Anspruch nehmen.

Wann genau die Regelung für ganz Tansania in Kraft treten soll, ist noch offen. Das Finanzministerium kündigte lediglich an, man werde eine öffentliche Mitteilung publizieren, sobald der Planungsprozess abgeschlossen sei.

(TN)