Services

Mehr Platz am Flughafen von Antalya
Wer zuletzt über Antalya in die Ferien flog, brauchte auf dem Heimweg vor allem eins: starke Nerven. Überfüllte Terminals, lange Schlangen und wenig Komfort prägten das Bild des beliebten Mittelmeerflughafens – insbesondere in der Hochsaison. Doch nun gibt es erfreuliche Nachrichten für alle, die ihre Ferien an der türkischen Riviera künftig entspannter ausklingen lassen wollen.
Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, ist die erste Bauphase der umfassenden Flughafenerweiterung erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen drei Jahren wurde kräftig investiert: Das internationale Terminal 2 wurde um 132'000 Quadratmeter vergrössert, das Inlandsterminal um 38'000 Quadratmeter.
Mit den neuen Flächen hält auch frischer Wind im gastronomischen Angebot Einzug. Die Flughafenbetreiber – die deutsche Fraport AG und die türkische TAV Airports Holding – gründeten dafür ein eigenes Joint Venture namens «Best Food for All» (BFA).
Das Ziel: Reisenden eine kulinarische Vielfalt zu bieten, die von schnellen Snacks über internationale Klassiker bis zu authentischen türkischen Spezialitäten reicht. Insgesamt 29 gastronomische Konzepte sollen künftig das Passagiererlebnis deutlich aufwerten.
Ausbau des Flughafens geht weiter
Neben den neuen Terminalflächen wurden auch zusätzliche Rollwege, neue Vorfeldflächen und Parkplätze realisiert. Die nächste Ausbaustufe ist bereits im Gang: Bis Ende 2026 soll ein neuer Flugsicherungsturm entstehen. Insgesamt fliessen rund 850 Millionen Euro (knapp 790 Millionen Franken) in das Grossprojekt – ein klares Zeichen für die Ambition, Antalya als ganzjähriges Reiseziel zu etablieren.
Denn die Region hat weit mehr zu bieten als Sonne, Strand und All-inclusive: Historische Sehenswürdigkeiten wie das antike Theater von Aspendos und eine steigende Zahl an Kultur- und Sportveranstaltungen machen die türkische Riviera auch ausserhalb der Sommersaison zunehmend attraktiv. Der Flughafen ist heute bereits durch über 100 Airlines mit knapp 250 Destinationen weltweit verbunden.