Services

Hier können Tagesgäste ihren Venedig-Besuch buchen
In den kommenden Tagen wird ein Online-Portal freigeschaltet, über das Reisende ihren Tagesbesuch in Venedig registrieren und die erforderliche Eintrittsgebühr entrichten können. Das System soll laut einer Mitteilung der Stadt sicherstellen, dass die Regelung einfacher kontrolliert und umgesetzt werden kann. Die Massnahme betrifft insgesamt 54 Tage im Jahr 2025.
Die Eintrittsgebühr fällt an Tagen mit hohem Besucherandrang an: Vom 18. April bis zum 4. Mai (Karfreitag bis zum ersten Mai-Wochenende) sowie an den Wochenenden vom zweiten Mai-Wochenende bis zum 27. Juli. Auch der italienische Nationalfeiertag am 2. Juni ist betroffen. Die Massnahme gilt jeweils von 8.30 bis 16 Uhr.
Der Preis für die Tagesgebühr bleibt wie bei der Testphase im vergangenen Jahr bei fünf Euro, doch wer die Buchung erst vier Tage vor dem Besuch oder später tätigt, zahlt den doppelten Preis – also zehn Euro. Nach der Zahlung erhalten die Tagesgäste einen QR-Code aufs Handy, den sie bei Kontrollen vorweisen müssen. Wer ohne gültige Buchung erwischt wird, muss mit einer Strafe von bis zu 300 Euro (rund 290 Franken) rechnen.
Die Stadt behält die Ausnahmeregelungen aus der Testphase von 2024 bei. Einheimische, Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren müssen weiterhin keine Gebühr zahlen. Auch Studierende, Berufspendler und Personen mit Zweitwohnsitz in Venedig sind von der Abgabe befreit.