Services

Air Baltic bringt Highspeed-Internet über die Wolken
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic setzt einen neuen Standard für die Internetverbindung an Bord. Als erste europäische Airline bietet sie laut einer Mitteilung kostenloses Hochgeschwindigkeitsinternet über Starlink auf ihrer Airbus A220-300 Flotte an. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat die entsprechende Zertifizierung erteilt.
Zum Start des neuen Service veranstaltete Air Baltic am Flughafen Riga eine Premierenflug mit Vertretern aus der Luftfahrt, Medien und Influencern, um die Funktionalität des Dienstes zu testen. Der erste kommerzielle Flug mit kostenlosem Starlink-Internet startete am Donnerstag (27. Februar) auf der Strecke Riga–München.
Die vollständige Installation von Starlink auf allen Airbus A220-300 Maschinen soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Der Service ermöglicht es, Videos zu streamen, zu arbeiten oder Online-Spiele zu spielen, ohne Verzögerungen oder spezielle Anmeldungen.
Starlink nutzt ein Netz von Satelliten im niedrigen Erdorbit, die 65-mal näher als herkömmliche geostationäre Satelliten positioniert sind. Dadurch werden Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbps mit niedriger Latenz erreicht. Die Technologie wird bereits auf tausenden von Flügen weltweit eingesetzt und bietet eine stabile Verbindung ohne Unterbrechungen.