Services

Dynamische Preise für Prämienflüge: Das ändert sich für Meilensammler
Für Vielfliegerinnen und Meilensammler stehen bedeutende Änderungen bevor: Ab dem 3. Juni 2025 führt Miles & More ein dynamisches Preismodell für Prämienflüge ein – zumindest für Flüge mit Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Lufthansa City. Damit wird die bisherige fixe Meilentabelle für diese Airlines abgeschafft und durch ein flexibles System ersetzt, das sich am Ticketpreis orientiert, wie das Branchenportal «Inside Flyer» berichtet.
Bisher konnten Passagiere anhand einer festen Tabelle ermitteln, wie viele Meilen für einen Prämienflug erforderlich sind. Das neue Modell bedeutet nun, dass die benötigte Meilenanzahl variabel wird – abhängig von Faktoren wie Reisezeit, Buchungszeitpunkt, Strecke, Reiseklasse und gewähltem Tarif. In der Nebensaison könnten Flüge günstiger zu haben sein, während zu stark nachgefragten Zeiten möglicherweise mehr Meilen benötigt werden.
Zusätzlich zu den neuen Preismodellen werden auch die bekannten «Meilenschnäppchen» angepasst. Diese bleiben für Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines bestehen, werden jedoch in das neue System integriert. Für andere Airlines wie Air Dolomiti, Brussels Airlines, Discover, LOT, Eurowings, Luxair und Croatia Airlines bleiben die bisherigen Fixpreise für Prämienflüge erhalten. Allerdings führt Miles & More neue Meilenwerte ein, was in vielen Fällen dazu führen dürfte, dass mehr Meilen als bisher erforderlich sind.
Parallel zur Einführung der dynamischen Preise erweitert Miles & More die Tarifoptionen für Prämienflüge. Innerhalb Europas gibt es künftig in der Economy Class die Wahl zwischen Light, Classic und Flex sowie in der Business Class zwischen Saver und Flex. Auf interkontinentalen Strecken kommen zusätzlich die Tarife Basic, Basic Plus und Flex hinzu.
Ob die Änderungen tatsächlich zu einer besseren Verfügbarkeit von Prämienflügen führen, bleibt abzuwarten. Wer noch eine grössere Anzahl an Meilen auf dem Konto hat, sollte in Erwägung ziehen, vor der Umstellung am 3. Juni 2025 noch eine Buchung vorzunehmen, um von den bisherigen Meilenwerten zu profitieren.