Services

Stillstand am Flughafen-Bahnhof wegen Bauarbeiten
Reisende müssen sich auf Einschränkungen einstellen: An vier Wochenenden wird der Zugverkehr rund um den Bahnhof Zürich-Flughafen durch umfangreiche Unterhaltsarbeiten beeinträchtigt. Die SBB erneuert in diesem Zeitraum acht Weichen, um die Sicherheit und Pünktlichkeit des Schienenverkehrs langfristig zu gewährleisten, wie es in einer Mitteilung heisst.
Welche Wochenenden sind betroffen?
Die Bauarbeiten finden gebündelt an folgenden Wochenenden statt:
- Freitag, 17. Januar, 23.01 Uhr, bis Montag, 20. Januar 2025, Betriebsbeginn.
- Freitag, 24. Januar, 23.01 Uhr, bis Montag, 27. Januar 2025, Betriebsbeginn.
- Freitag, 31. Januar, 23.01 Uhr, bis Montag, 3. Februar 2025, Betriebsbeginn.
- Freitag, 7. Februar, 23.01 Uhr, bis Montag, 10. Februar 2025, Betriebsbeginn.
Während dieser Zeit sind vor allem Fern- und Regionalzüge betroffen. Um die Auswirkungen auf Reisende zu minimieren, bietet die SBB alternative Verbindungen und verdichtet in Zusammenarbeit mit den VBZ die Tramlinien. Dennoch müssen sich Reisende auf verlängerte Reisezeiten einstellen.
Was ändert sich konkret im Fernverkehr?
- Die EC-Züge von und nach München sowie die Linien IC1, IC5, IC8/IC81, RE8, IR75, RE75 und IR13 werden umgeleitet und halten nicht in Zürich-Flughafen.
- Die IR36 enden vorzeitig in Zürich-Oerlikon und fallen zwischen Zürich-Oerlikon und Zürich-Flughafen aus.
- Zwischen Zürich HB, Zürich-Flughafen und Winterthur verkehren zusätzliche Ersatzzüge im Halbstundentakt.
Reisende zwischen Zürich HB und Zürich-Flughafen müssen eine Reisezeitverlängerung von 10 bis 20 Minuten einplanen.
Inwiefern ist der Regionalverkehr betroffen?
- Die S11 fällt zwischen Zürich HB und Winterthur aus. Reisende benützen für Fahrten ab Zürich HB nach Winterthur das Angebot des Fernverkehrs, für Fahrten nach Zürich-Stadelhofen und Stettbach das übrige Angebot des Regionalverkehrs.
- Die S3 fällt zwischen Zürich HB und Zürich-Hardbrücke aus. Reisende benützen das übrige Angebot des Regionalverkehrs.
- Die S7 hält ausserordentlich in Kemptthal.
- Die S16 fällt zwischen Zürich-Oerlikon und Zürich-Flughafen aus. Die Reisenden benützen die S2 beziehungsweise die Extrazüge.
- Die S24 fällt zwischen Zürich-Oerlikon und Effretikon aus. Reisende nach Bassersdorf und Effretikon benützen die S7. Reisende von Zürich-Oerlikon nach Zürich-Flughafen benützen die S2. Reisende von Effretikon nach Zürich-Flughafen benützen die S7 nach Bassersdorf und steigen dort um.
- Die S2 wird ab Zürich-Oerlikon nach Zürich-Flughafen umgeleitet und hält ausserordentlich in Bassersdorf. Dies hat eine Reisezeitverlängerung von etwa zehn Minuten zur Folge.
Wie können sich Reisende vorbereiten?
Die SBB empfiehlt allen Reisenden, ihre Verbindungen frühzeitig über die SBB-Website oder die SBB-App zu prüfen. Besonders betroffen sind Verbindungen am frühen Morgen – eine wichtige Information für alle, die einen Flug erreichen müssen. Um Stress zu vermeiden, raten SBB und Flughafen, genügend Zeit für die Anreise einzuplanen. Die verdichteten Tramlinien bieten zusätzliche Optionen, doch auch hier gilt: Es könnte zu Verzögerungen kommen.