Services

Flammen zerstören ein Wohnhaus – die Waldbrände in Los Angeles hinterlassen verheerende Schäden. Bild: Screenshot Youtube / WDR Aktuell

Inferno in Los Angeles: Das ist für Reisende jetzt wichtig

Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles stellen Bevölkerung und Tourismus vor immense Herausforderungen. Travelnews beantwortet die fünf wichtigsten Fragen für Reisende und die Schweizer Reisebranche.

Tausende Einsatzkräfte kämpfen gegen die verheerenden Brände im Grossraum der kalifornischen Metropole Los Angeles. Zwar konnten das «Sunset Fire» in den berühmten Hollywood Hills und das «Lidia Fire» inzwischen unter Kontrolle gebracht werden – zwei der aktuell noch drei grossen Feuer sind aber weiterhin völlig ungebändigt.

Es sind laut US-Präsident Joe Biden die schlimmsten Brände in der Geschichte Kaliforniens. Die Flammen haben eine Schneise der Verwüstung und Verzweiflung hinterlassen Mindestens zehn Menschen seien bisher im Zuge der Waldbrände ums Leben gekommen, teilte die gerichtsmedizinische Behörde von Los Angeles County mit. Travelnews beantwortet die wichtigsten Fragen für Reisende und die Schweizer Reisebranche.

Wie reagiert die Tourismusindustrie in Los Angeles?

Wir sind erschüttert über die Verwüstungen, die die Waldbrände in Los Angeles anrichten», sagt Anja Höbler, PR Account Manager für Los Angeles Tourism im deutschsprachigen Raum. «Angesichts dieser schwierigen und andauernden Situation liegt unser Augenmerk weiterhin auf der Sicherheit und dem Wohlergehen der Bewohner, Besucher und Ersthelfer in den betroffenen Gebieten der Stadt.»

Ist Los Angeles von der Aussenwelt abgeschnitten?

Nein, der internationale Flughafen von Los Angeles (LAX) und der Hafen von Los Angeles bleiben uneingeschränkt in Betrieb. Beide Drehkreuze sind vollständig geöffnet und funktionieren ohne Störungen.

Wie ist die Luftqualität in Los Angeles?

Die Luftqualität ist aufgrund der anhaltenden Waldbrände erheblich beeinträchtigt. Besonders gefährdet sind Menschen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen, Kleinkinder und ältere Personen. Die Behörden raten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Reisenden dringend, Vorsicht walten zu lassen und sich möglichst wenig im Freien aufzuhalten. Für aktuelle Informationen zur Luftqualität sowie konkrete Gesundheitsempfehlungen wird auf diese Website verwiesen.

Welche Attraktionen sind geschlossen?

Aufgrund der schweren Brände sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen vorübergehend ausser Betrieb. Betroffen sind unter anderem das Academy Museum & Fannys, das Grammy Museum, The Broad, das Griffith Observatory und der L.A. Zoo. Die Warner Bros. Studio Tours finden bis mindestens Sonntag, 12. Januar, nicht statt. Der gesamte Angeles National Forest bleibt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der natürlichen Ressourcen bis Mittwoch, 15. Januar, um Mitternacht, geschlossen. Ein komplette Übersicht zu den Schliessungen gibt es hier.

Wie und wo kann man helfen?

Der Wildfire Recovery Fund der California Community Foundation unterstützt den Wiederaufbau und die Widerstandsfähigkeit von Gemeinden, die von Waldbränden zerstört wurden. Die Los Angeles Fire Foundation stellt wichtige Ausrüstung bereit und finanziert entscheidende Programme, um die Feuerwehr von Los Angeles (LAFD) bei der Rettung von Leben und dem Schutz von Gemeinschaften zu unterstützen. Das Amerikanische Rote Kreuz arbeitet mit Partnern zusammen, um Notunterkünfte, Nahrung, emotionale Unterstützung und Gesundheitsdienste bereitzustellen.

(RSU)