Services

Gute Frage Warum gibt es Flight Attendants, die auf ihren Händen sitzen?
Beim Start und der Landung eines Flugzeugs sind viele Passagiere vor lauter Aufregung hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt. Wer dennoch einen Blick auf die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter erhaschen kann, stellt fest: Manche Flight Attendants sitzen auf ihren Händen.
Die spezielle Sitzposition der Crew-Mitglieder hat einen einfachen Grund. Sie dient der Sicherheit. Eine Flugbegleiterin der philippinischen Billig-Airline Cebu Pacific postete dazu ein Video auf der Social-Media-Plattform Tiktok.
«Die Position beinhaltet das Festmachen des Sicherheitsgurts, eine aufrechte Sitzhaltung und das Sitzen auf den Handflächen», erklärt sie im Clip. «Die Daumen zeigen nach oben, die Arme werden locker gelassen und die Füsse flach auf den Boden gestellt.»
Auf den Jumpseats sitzen zwar alle Crew-Mitglieder. «Die Regeln sind aber von Airline zu Airline verschieden», sagt der deutsche Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt zum Reiseportal «Travelbook».
Ob nun mit den Händen unter den Oberschenkeln, auf den Knien oder gekreuzt auf dem Brustkorb: Die leicht abweichenden Sitzpositionen, die Flight Attendants verschiedener Airlines auf den Jumpseats einnehmen sollen, haben eines gemeinsam: Körperspannung erzeugen. Das reduziert laut Experte Großbongardt das Verletzungsrisiko, sollte es zu einem Zwischenfall kommen.
Denn wenn beispielsweise das Flugzeug bei der Landung mal besonders heftig aufsetzt, führe das vor allem dann zu Verletzungen, wenn man sich die Arme, Beine oder den Kopf an etwas stösst. In einer fest angespannten Haltung passiere das deutlich seltener.
Gleichzeitig diene die Sitzhaltung auf den Jumpseats der grösstmöglichen Handlungsfähigkeit. «Denn das ist die Hauptaufgabe von Flight Attendants: Im Falle eines Falles für die Evakuierung des Flugzeugs sorgen zu können», so der Luftfahrtexperte.