Services

10 Tipps für einen entspannten Start in die Sommerferien
Die Swiss erwartet in den kommenden Monaten rund zehn Prozent mehr Passagiere als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. Über 60'000 Fluggäste weltweit wird die Schweizer Airline durchschnittlich jeden Tag abfertigen. Besonders viel los ist in der Sommerferienzeit, die Anfang Juli begonnen hat.
Um ihren Passagieren auch in den reiseintensiven Sommermonaten eine verlässliche Partnerin zu sein, hat die Swiss eine ganze Reihe von Massnahmen ergriffen: Sie arbeitet mit Puffern, hält mehr Besatzungen in Bereitschaft und stellt Reserveflugzeuge parat (Travelnews berichtete).
Auch die Fluggäste können mithelfen, um ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Die wichtigsten Punkte hat die Swiss in einem Ratgeber zusammengefasst:
- Die Swiss-App herunterladen: So erhalten Passagiere via Push-Nachricht auf ihr Handy Informationen darüber, ob sich das Gate geändert hat oder ein Flug verspätet ankommt. Zudem haben Fluggäste Zugriff auf all ihre Flugdaten sowie Reisedokumente und können bei Fragen beim digitalen Chatbot Auskunft einholen. Ein gesondertes Help-Desk unterstützt Kundinnen und Kunden direkt in der App.
- Schon zu Hause online einchecken: Ab 24 Stunden vor dem Abflug kann die mobile Bordkarte in der Swiss-App oder auf der Swiss-Website erstellt werden.
- Das Gepäck entweder bereits am Abend vor dem Flug aufgeben, den Service von Airportr nutzen oder am Flughafen an einem Self-Bag-Drop-Automaten einchecken.
- Die geltenden Gepäckbestimmungen in Bezug auf Menge, Gewicht, Grösse etc. beachten und zur Sicherheit den Swiss-Gepäckrechner nutzen.
- Möglichst leichtes und handliches Handgepäck mitnehmen: So können Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen reduziert werden. Zudem wird das Einsteigen erleichtert und der Komfort an Bord erhöht.
- Persönliche Gegenstände wie Wertsachen, einen gültigen Pass und Medikamente sowie Geräte wie Mobiltelefone und Tablets, Powerbanks und E-Zigaretten mit ins Handgepäck nehmen.
- Sich vor Anreise zum Flughafen via Swiss-Website über den Flugstatus und mögliche Flugplanänderungen informieren.
- Genügend Zeit für Check-in sowie Sicherheits- und Passkontrolle am Flughafen einplanen.
- Die Einreisebestimmungen für die Zieldestination beachten.
- Sich vor Familienferien zum Thema «Reisen mit Kindern» informieren.